40 Jahre Pfarrkindergarten und 20 Jahre Waldkindergarten Neubeuern

von Redaktion

Auftakt zum Jubiläum „40 Jahre Pfarrkindergarten und 20 Jahre Waldkindergarten in Neubeuern“ war ein Festgottesdienst in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Neubeuern. Anschließend zogen Eltern, Kinder, Betreuer und Gäste mit Musik zur Beurer Halle. Markus Kahler, Verwaltungsleiter des Kita-Verbundes Thansau, dem der Pfarrkindergarten Neubeuern angehört, blickte in seiner Festrede zurück auf seine eigene Kindergartenzeit. Damals sei das Eintrittsalter frühestens drei Jahre gewesen, die Zeit geprägt vom freien Spielen und noch nicht so durchgetaktet wie heute. Eine große Herausforderung werde zukünftig die Hinführung zu den virtuellen Medien sein. Als „wichtigstes Gut“ bezeichnete Bürgermeister Hans Nowak die Kinder. Er forderte die bestmögliche Betreuung in den Kindergärten und Schulen ein. Dazu leiste der Pfarrkindergarten Neubeuern seit 40 Jahren einen wesentlichen Beitrag. Christina Blindert vom Jugendamt Rosenheim überreichte Kindergartenleiterin Beate Wegmaier Fachliteratur für die neue Aufgabe der informationstechnischen Bildung. Im musikalischen Teil nahmen die Kinder alle Besucher mit Liedern auf einen Wald- und Wiesenspaziergang mit und „erzählten“ vom Waldkindergarten, unter anderem zur Melodie der Vogelhochzeit. Anschließend ging es für sie zum Malen und Basteln zu den aufgestellten Spielstationen. Mit einem Luftballonsteigen endete das gelungene Fest.Foto eri

Artikel 1 von 11