Die beiden Enkel sind sein ganzer Stolz

von Redaktion

Rudolf Kraus aus Großkarolinenfeld feierte 85. Geburtstag – Ständchen vom Männergesangverein

Großkarolinenfeld – Rudolf Kraus aus Großkarolinenfeld feierte jetzt seinen 85. Geburtstag. In Marienbad im Sudetenland geboren und aufgewachsen, wurde er 1946 mit seiner Mutter aus der angestammten Heimat vertrieben. Über Sangerhausen in der damaligen DDR kamen sie dann nach Rosenheim. Dort traf er seinen Vater, der in Bad Aibling aus der Kriegsgefangenschaft entlassen wurde. Die Familie wurde dann auch in Bayern heimisch.

Als Meister in

der Schreinerei

Kraus erlernte bei einem Rosenheimer Schreinereibetrieb das Schreinerhandwerk. Dort war er 48 Jahre, davon 20 Jahre als Meister, als zuverlässiger und fleißiger Mitarbeiter geschätzt. In Rosenheim lernte er seine Elisabeth, die aus Niederbayern stammt und Verkäuferin in einem Lebensmittelhandel war, kennen und lieben.

1957 gaben sich die jungen Leute in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus das Ja-Wort. In Großkarolinenfeld bauten sie sich dann im Jahre 1966 ein Eigenheim an der Blumenstraße. Dort geben sich die zahlreichen Gratulanten, darunter zweite Bürgermeisterin Lilo Wallner und Erika Huber vom Obst- und Gartenbauverein, sprichwörtlich die Klinke in die Hand. Pfarrer Drago Curic von der katholischen Pfarrgemeinde ließ dem fleißigen Kirchgänger Glückwünsche übermitteln. Der Männergesangverein, dem der Jubilar als aktiver Sänger schon 42 Jahre angehört, sang ihm zum Geburtstag ein Ständchen.

Rudolf Kraus wanderte gern mit seiner Frau in den Bergen und machte Reisen zu vielen Zielen in der ganzen Welt. Ein Schmuckstück ist, dank seiner Pflege, der Garten rund um das Haus. Zudem war Kegeln mit seinen Freunden jahrelang sein Hobby. Sein ganzer Stolz ist die Familie seiner Tochter mit den beiden Enkeln, die mit ihm den Geburtstag feierten.gr

Artikel 1 von 11