Vom Paten bis zum „Moon River“

von Redaktion

Musikschüler begeistern beim Frühlingskonzert

Stephanskirchen – Rund 50 Kinder und Jugendliche der Musikschule Stephanskirchen präsentierten jetzt beim Frühlingskonzert den zahlreichen Zuhörern ein buntes Programm aus Liedern, Tänzen, Sonaten und Konzertsätzen. Zu Beginn begeisterten die grüngekleideten Stephanskirchner Früherziehungskindern von Iris Kießer-Koriako mit ihrem Lied „Wir werden immer größer“, das von den schon etwas größeren Gitarrenschülern der Klasse Jan Philipp Meyer begleitet wurde, die zudem die Titelmelodie aus dem Film „Der Pate“ zum Besten gaben.

Einen Einblick in die Arbeit der Talentförderklasse der Musikschule Rosenheim gaben die Blockflötistinnen Melina Kühbandner und Carolina Lauer mit ihrer virtuosen Interpretation der „La Follia“ von Antonia Vivaldi. Eine Sonatine von Wolfgang Amadeus Mozart für vier Hände zauberten danach die Geschwister Magdalena und Katharina Wendt auf die Klaviatur des Flügels. Aufhorchen ließ der Titel „Funk Machine“ des zeitgenössischen Komponisten Karel van Steenhoven, den Blockflötenlehrerin Christine Schreier mit Luise Gozolits und Charlotte Stöbel einstudiert hatte.

Sichtlich überrascht waren die beiden Nachwuchsgeigerinnen Sophie und Anna Maier über den großzügigen Applaus, den sie für den Vortrag ihrer Volksweisen mit Begleitung ihrer Lehrerin Agnes Csonka-Ristivojevic erhielten. In einer Kombination aus Jugendlichen und Erwachsenen präsentierte Christina Hertkorn einen barocken Konzertsatz, eingerichtet für fünf Querflöten. Nach einem Ausflug in die Welt des französischen Musettwalzers mit Lucia Glockner am Akkordeon erfreute das Irish-Folk-Ensemble unter der Leitung von Gottfried Hartl mit traditioneller Musik von der grünen Insel. Das Schlussstück vereinte noch einmal alle Mitwirkenden auf und vor der Bühne, um sich mit „Moon River“ vom Publikum zu verabschieden.

In der Zweigstelle der Musikschule Rosenheim im Roten Schulhaus Schloßberg werden wieder Neuanmeldungen aufgenommen. Ausführliche Informationen gibt es beispielsweise unter www.musikschule-rosenheim.de.re

Artikel 1 von 11