Viel Applaus von den kleinen Gästen für „Die Falkensteiner im Inntal“

von Redaktion

Nachdem Dorle Dengg (Bild) mit ihrem neuen Theaterstück „Die Falkensteiner im Inntal“ bereits einen großen Erfolg gefeiert hatte, setzte die Autorin und Puppenspielerin jetzt mit der Erweiterung der Geschichte um die sagenumwobenen „Falkensteiner“ noch eins drauf. Dabei geht es um Graf Seboto zu Falkenstein, der aus einem der mächtigsten Herrschergeschlechter Bayerns stammt, und seine Gemahlin Mechthild, die der Graf wegen einer vom Teufel inszenierten Intrige verstoßen hatte. Schon wenig später bereut es Seboto und sucht seine geliebte Gemahlin, die sich auf dem „Trojerhof“ versteckt hat. Wie nun die hohen Richter entschieden haben und ob der Graf seine Mechthild wieder in die Arme schließen konnte, das erfuhren die kleinen und großen Zuschauer erst zum Schluss des fantastischen Ritterschauspiels. Mit viel Applaus bedacht, bedankte sich Dorle Dengg bei ihrem Publikum mit Kuchen und Getränken und die Kleinen durften dazu noch Szenen aus dem gerade gesehenen Stück im Kasperltheater nachbauen. Die erweiterte Fassung der „Falkensteiner im Inntal“, die im Raum Flintsbach beheimatet waren, ist noch bis in den August hinein im Kieferer Puppentheater von Dorle Deng an jedem zweiten Samstag im Monat zu sehen. Der Vorhang hebt sich immer um 15.30 Uhr. Info und Kartenvorverkauf unter 08033/7139 oder kieferer-puppentheater.de. Foto hko

Artikel 1 von 11