Vogtareuth – Das kleine Feuerwehrhaus in Zaisering hat ausgedient: zu klein, zu alt. Das neue Feuerwehrgerätehaus steht bereits als planerischer Vorentwurf (wir berichteten). Es wird in relativer Nachbarschaft zum alten Häusl am Ortsausgang von Zaisering in Richtung Friedhof errichtet. Doch was soll mit dem alten Feuerwehrhaus geschehen? Welche Ideen gibt es? Die Heimatzeitung sprach mit Vogtareuths Bürgermeister Rudolf Leitmannstetter.
Das alte FFW-Haus in Zaisering: Was können Sie über die Historie berichten?
Das alte Feuerwehrhaus in Zaisering wurde im Jahre 1961 errichtet und 1987, wegen der Anschaffung eines neuen, größeren Feuerwehrfahrzeugs, erweitert. Im Jahr 1994 wurde ein zweites Fahrzeug von der Feuerwehr beschafft. Da das alte Feuerwehrhaus aber nur für ein Fahrzeug ausgelegt ist, besteht ein ernstes Raumproblem. Die beiden Feuerwehrfahrzeuge können nur mit einem komplizierten Einparkablauf im Gebäude untergebracht werden. Wie es bereits schon vorgekommen ist, konnte die Feuerwehr Zaisering nicht zum Einsatz ausrücken, weil ein Fahrzeug einen technischen Schaden hatte und das zweite dadurch auch nicht aus der Halle fahren konnte. Derzeit sind in Zaisering 70 Feuerwehrleute aktiv.
Das neue FFW-Haus in der Nähe nimmt nun Gestalt an. Aber was wird aus dem alten Häusl? Welche Ideen gibt es?
Sobald das neue Feuerwehrhaus bezugsfertig ist, steht das derzeitige Gebäude der Gemeinde zur Verfügung. Es gibt Ideen, das alte Feuerwehrgebäude in einen Dorfladen mit Café umzufunktionieren. Aber letztlich ist es Aufgabe des Gemeinderates und der Arbeitskreise der Gemeindeentwicklung sich Gedanken über die künftige Nutzung des alten Feuerwehrhauses zu machen. Jedenfalls ist die jetzige Unterkunft der Feuerwehrfahrzeuge im Zentrum von Zaisering gegenüber der Kirche und neben dem Kindergarten ideal für eine gemeindliche und öffentliche Nutzung.
Interview: Sigrid Knothe