Eine der Jüngsten übernimmt die Verantwortung

von Redaktion

FSG Oberaudorf: Marlene Schwarzbeck (23) löst Marianne Wiesböck-Zapf als Schützenmeisterin ab

Oberaudorf – Führungswechsel bei der 260. Hauptversammlung der königlich-privilegierten Feuerschützengesellschaft Oberaudorf (FSG): Nach 18 Jahren als Schützenmeisterin hat Marianne Wiesböck-Zapf, die 2000 als erste Frau das Amt im Schützengau Rosenheim übernommen hatte, ihren Rückzug erklärt. Als Nachfolgerin wurde die erst 23-jährige Marlene Schwarzbeck gewählt. Zudem bestätigten die Mitglieder den Zweiten Schützenmeister Horst Kirner in seinem Amt. Für ihr großes Engagement bekam Wiesböck-Zapf den Titel „Ehrenschützenmeisterin“ verliehen.

Sportwart Michael Genz berichtete von 32 Schießabenden im vergangenen Jahr, an denen die Jahresmeisterschaft ausgetragen wurde. Zudem fanden zahlreiche Preisschießen wie das Josefischießen, das End- und Königsschießen sowie das Weihnachtsschießen statt. Im Rundenwettkampf erreichte FSG in der Saison 2016/17 den ersten Platz und damit der Aufstieg in die Gauklasse. Dort konnten die Wettkämpfer in der Saison 2017/18 den Klassenerhalt sichern.

Zahlreiche Mitglieder konnten sich zudem über Urkunden und Ehrennadeln für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit freuen. 25 Jahre im Verein sind Hans Stärkl und Horst Kirner, 40 Jahre Rosi Tremmel und Rosa Kleinmaier, sogar seit 50 Jahren Robert Schmid. Fähnrich Heinz Schlotter und Fahnenbegleiter Manfred Renner erhielten für die 30-jährige Ausübung ihrer Ämter das Fahnenehrenzeichen in Gold.

Horst Kirner verkündete zudem die Klassensieger bei der Jahresmeisterschaft: Luftgewehr Schützenklasse Damen: Resi Funk; Luftgewehr Schützenklasse: Michael Genz; Luftgewehr Altersklasse: Thomas Gradl senior; Luftgewehr Seniorenklasse: Willi Aicher; Luftgewehr Seniorenklasse Damen aufgelegt: Helga Müller; Luftgewehr Seniorenklasse Herren aufgelegt: Heinz Schlotter; Luftpistole Senioren aufgelegt: Horst Kirner; KK-Sportpistole: Horst Kirner; KK-Gewehr aufgestützt alle Klassen: Martin Fürbeck. Für die Meistbeteilung erhielten Heinz Schlotter und Sigi Kopf einen zusätzlichen Preis. Sie waren bei allen 32 Übungsabenden anwesend.re

Artikel 1 von 11