Verschonung vor Hagel, Blitz und Hungersnot erbeten

von Redaktion

Singend und betend zog Pfarrer Drago Curic (Foto links) mit Fahnenabordnungen der Vereine, Kommunionkindern in ihren Festkleidern und der gesamten Ortsgemeinschaft durch die festlich geschmückten Straßen zu den vier errichteten Altären in Tattenhausen. Beim Pichler, beim Gerbl, am Kriegerdenkmal und zum Abschluss am 1200-Jahr-Kreuz unterhalb der Kirche wurde jeweils Station gemacht. Musikalisch begleitete die „Kolberer Musi“ unter Leitung von Horst Mittermeier und der Tattenhausener Projektchor unter Leitung von Birgitta Zimmermann die Prozession. In ihren Gebeten baten die Gläubigen um Verschonung vor Hagel, Blitz und Hungersnöten. Von der Schwaberinger Pfarrkirche St. Peter (Foto rechts) führte die Fronleichnamsprozession über das Schmidmayer-Kreuz zur Kapelle in Osterfing. Schwabering liegt zwar in der Gemeinde Söchtenau, der Ortsteil gehört aber dem Pfarrverband Prutting-Vogtareuth an. Pfarrer Professor Dr. Georg Kauss führte den langen Zug der Gläubigen und vieler Vereinsabordnungen. Von der Kapelle bot sich ein wunderschöner Blick über den Ort Schwabering und die Berge mit der Hochriesgruppe, Heuberg, Wildbarren und Brünnstein.Fotos Strasser/Niessen

Artikel 1 von 11