Neubeuern – Der Trachten- und Handwerkermarkt in Neubeuern ist im Terminkalender vieler Trachtlerinnen und Trachtler längst eine feste Größe. Über 100 Fachleute rund ums Thema „Tracht und Gwand“ zeigen am Wochenende 9./10. Juni jeweils von 8 bis 20 Uhr wieder ihre Waren. Wer einen Hirschhornknopf am Trachtenjanker verloren hat, ist hier ebenso an der richtigen Stelle wie die Trachtlerin, die eine Kropfkette sucht.
Bereits seit 1334 finden auf dem von historischen Gebäuden umrahmten Platz Märkte aller Art statt. Den Mittelpunkt des Geschehens aber bildet die Bühne vor der Kirche: Hier zeigen und erklären an beiden Tagen Vertreter des Trachtenvereins Neubeuern ihr Gwand. Die Besucher erfahren, wie die Trachten entstanden sind und welche Details den Trachtlern besonders am Herzen liegen. Eine große Rolle spielt die Bühne aber auch für den Nachwuchs der Trachtenvereine Altenbeuern und Neubeuern; denn hier, vor der geschichtsträchtigen Kulisse mit farbenprächtigen Erkern, Balkonen und Lüftlmalereien, finden die Auftritte der Trachtlerkinder statt.
Zudem spielen dort nachmittags die Musikanten auf, und so können die Besucher bei den Brotzeiten und den selbst gemachten Kuchen der Trachtenfrauen eine kleine Auszeit vom Bummeln und Schauen nehmen. Zur Unterhaltung spielen am Samstag die 6-Zylinder-Musi und am Sonntag, 10. Juni, die Altenbeurer Jagamusi auf.
Weitere Infos zum Marktgeschehen sowie zum Rahmenprogramm sind abrufbar bei Facebook unter @Trachtenmarkt.Neubeuern oder unter www.trachtenmarkt- neubeuern.blogspot.com. re