Rosenheim – Die touristische Wanderfahrt für Oldtimer „Via Julia Classic“ startet am heutigen Samstag, 2. Juni, am Bräustüberl in Aying (Kreis München) und führt entlang der römerzeitlichen Straße „Via Julia“ über Bad Aibling, Rosenheim, Leonhardspfunzen, Söchtenau und Eggstätt nach Seebruck, dem einstigen Römerort Bedaium am Nordufer des Chiemsees. Zurück geht es dann über die Ratzinger Höhe bei Rimsting, Samerberg, Neubeuern, Pang, Irschenberg und Weyarn zum Ausgangspunkt Aying, wo kürzlich nahe des einstigen Römerorts Isinisca ein antikes Kastell entdeckt worden war.
Die Veranstaltung beginnt um 7.30 Uhr mit der Einschreibung in Aying, um 9 Uhr soll abgefahren werden. Unterwegs warten auf die Teilnehmer Panoramablicke, römische Fundstücke und ihre Geschichte, unterhaltsame Sonderprüfungen und viele Beobachter am Streckenrand. Mittagspause macht der Corso auf der Ratzinger Höhe, Kaffee und Kuchen gibt es voraussichtlich am Irschenberg. Ausklingen wird die Wanderfahrt auf den Spuren der Römer und Kelten mit der Siegerehrung und einem gemütlichen Zusammensein im Bräustüberl in Aying.
Nach der höchst erfolgreichen letztjährigen Premieren-Wanderfahrt durch den Chiemgau, Rupertiwinkel und die Berchtesgadener und Chiemgauer Berge gibt es auch heuer wieder einige bemerkenswerte Besonderheiten. „So pflanzen wir mit Unterstützung der Gemeinde Gstadt drei Eichen als Zeichen dafür, dass Oldtimerfahrer sich durchaus Gedanken zum Klimaschutz machen und nicht nur einfach lustig durch die Gegend fahren“, so Veranstalter Martin Beham. Außerdem wird es ein Rendezvous mit der ADAC Bavaria Historic auf den Panger Feldern nördlich des Inntaldreiecks geben.
Kleinere Ausfahrt
für soziales Projekt
Am morgigen Sonntag, 3. Juni, können die Teilnehmer der großen samstägigen Wanderfahrt dann eine zweite kleinere Ausfahrt durch die Landschaft östlich des Tegernsees und nach Bad Aibling unternehmen. Hier soll für den Kiwanis-Club Bad Aibling gesammelt werden, um eines von dessen sozialen Projekten zu unterstützen. Zudem gibt es mittags einen imposanten Autocorso durch die gesperrten Straßen der Innenstadt. mmü