Eggstätt – Zum Preisplatteln und Dirndldrahn des Gebietes Nördlicher Chiemgau konnten Gebietsvertreter Andreas Igel aus Breitbrunn und der Vorsitzende des Trachtenvereins D’Hartseer aus Eggstätt, Sigi Hundhammer, insgesamt 165 Trachtler und Trachtlerinnen aus elf Gebietsvereinen in der Eggstätter Hartseehalle begrüßen. Igel dankte den Organisatoren, Helfern und Sponsoren für die Unterstützung dieser „so wichtigen Kinder-und Jugendarbeit“.
Rittern bei
Gleichstand
Bereits bei den Wettbewerben der Kinder und Jugendlichen der zahlreichen Vereine zeichnete sich ab, dass sich das Niveau zum Vorjahr nochmal erheblich gesteigert hat. Die sechs Preisrichter Josef Buchner, Leonhard Hasselberger, Georg Landler, Martin Probst, Herbert Purzeller und Peter Schützinger hatten es dann auch nicht leicht, die richtigen Wertungen auszusprechen. Und so kam es vor, dass einzelne Teilnehmer auf den Zehntelpunkt genau zusammenlagen und dann letztlich gegeneinander nochmal Rittern mussten.
Bester Teilnehmer bei den Kindern und Jugendlichen wurde letztlich Maxi Scharf aus Truchtlaching, der den Pokal für die Tagesbestleistung in seinem Alterssegment mit nach Hause nehmen durfte. Das Gruppenplatteln der Jugend konnte Truchtlaching, mit nur 0,1 Punkten Unterschied knapp vor Altenmarkt für sich entscheiden.
Neue Preisrichter
bei den Aktiven
Anschließend traten dann die Aktiven der verschiedenen Vereine gegeneinander an. Und auch hier konnten die nun ausgewechselten Preisrichter Josef Anfang, Sepp Furtner, Ludwig Redl, Hubert Siglbauer, Robert Zehetmaier und Simon Wolff wieder Darbietungen auf höchstem Niveau bewerten. So schaffte es Korbinian Wühr aus Altenmarkt sogar zweimal, das Maximalergebnis zu erreichen und holte sich am Ende nicht nur den Sieg in seiner Gruppe „Aktive Buam 1“ sondern auch den Pokal für die Tageshöchstpunktzahl.
0,2 Punkte sorgen
für Entscheidung
Spannend wurde es dann am Ende nochmal beim Gruppenplatteln der Aktiven. Bei den fünf teilnehmenden Vereinen kam es zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Auerberglern aus Altenmarkt und den Alztalern aus Truchtlaching, das schließlich mit nur 0,2 Punkten Unterschied die Gruppe aus Altenmarkt für sich entscheiden konnte.re