am wochenende 15. Bulldog-Oldtimer-Treffen in Langenpfunzen

Wenn’s knattert und brummt

von Redaktion

Wenn es in Langenpfunzen raucht, dampft und brummt, wissen Oldtimer-Fans Bescheid: Das Bulldog-Oldtimer-Treffen findet statt. Vom Freitag, 20. Juli, bis Sonntag, 22. Juli, ist es wieder soweit. Erwartet werden über 300 alte Bulldogs, Schlepper, Autos, Motorräder und sonstige Gerätschaften aus dem Bereich der historischen Landtechnik. Veranstalter ist der Bulldog-Club Langenpfunzen.

Schechen – Seit nunmehr 35 Jahren engagiert sich der Bulldog-Club für die Erhaltung landwirtschaftlicher Fahrzeuge. Höhepunkt im Vereinsleben ist das Bulldog-Oldtimer-Treffen. Heuer findet es zum 15. Mal auf dem Festgelände in Langenpfunzen / Pfaffenhofen statt.

Schon alleine mit den eigenen Oldtimern und Gerätschaften der Mitglieder des Bulldog-Clubs Langenpfunzen werden über 200 Exponate auf der Festwiese stehen. Zusätzlich werden noch viele Gäste aus Rosenheim, dem bayerischen Umland, vielen Teilen Deutschlands, Österreich, Italien, dem Elsass und der Schweiz mit ihren Raritäten erwartet.

Auf dem Programm stehen auch Vorführungen: Der „Bichler Wast“ aus Umrathshausen wird einen alten Steinbrecher und eine historische Dreschmaschine in Betrieb nehmen. Außerdem bringt er für die Besucher auch seine Dampfmaschine zum Laufen, mit rund 18 Tonnen Gewicht ist sie die schwerste Dampfmaschine, die je von Heinrich Lanz in Mannheim gebaut wurde.

Der Haupttag des Festes ist der Sonntag. Alle, die einen alten Bulldog oder ein anderes historisches Ausstellungsstück angemeldet haben, bekommen am Nachmittag ein Erinnerungsgeschenk. Außerdem gibt es einen großen Teilemarkt und Attraktionen für die kleinen Gäste.

Der Eintritt in den gastronomischen Bereich in an allen drei Tagen frei. Start ist am Freitag um 19 Uhr mit dem Steckerlfischessen. „De Hirsch’n“ sorgen für musikalische Unterhaltung.

Weiter geht es am Samstag und Sonntag auf dem Festgelände ab 10 Uhr. Zum Festabend am Samstag ab 18 Uhr spielt die Band „Beirer Blech“ auf. Außerdem steht ein Auftritt des Trachtenvereins Immergrün auf dem Programm.

Am Sonntag gibt es einen musikalischen Frühschoppen und Mittagstisch mit „De Hirsch’n“. Damit sich die Gäste an allen drei Tagen gemütlich unterhalten und fachsimpeln können, verzichten die Bands auf den Einsatz von Lautsprechern.

Weitere Informationen zum Fest und dem Bulldog-Club Langenpfunzen gibt es im Internet unter www.bulldogclub.langenpfunzen.de.

Artikel 9 von 11