Seit zehn Jahren ein echtes Erfolgsmodell

von Redaktion

Facettenreiches Jubiläumskonzert der Musikschule in Schechen

Schechen – Zum zehnjährigen Bestehen der Musikschule Schechen überraschten die Schüler und Lehrer ihr Publikum mit besonderen musikalischen „Schmankerln“. Nach feierlichem Bläserklang vor dem Eingang zum Pfarrsaal von Pfaffenhofen durch den Posaunenchor von Günther Innerlohinger ergriff Bürgermeister Hans Holzmeier das Mikrofon, um sich bei den Verantwortlichen der Musikschule für die fruchtbare Zusammenarbeit der vergangenen Jahre zu bedanken.

Die Zweigstelle der Musikschule Rosenheim in Schechen mit ihren derzeit 102 Schülern sei ein echtes „Erfolgsmodell“, das er gemeinsam mit dem Gemeinderat auch für die nächsten zehn Jahre nachhaltig unterstützen will. Jeder Euro Zuschuss sei hier sinnvoll investiert. Auch Pfarrer Herbert Holzner schloss sich den lobenden Worten des Bürgermeisters an und erließ der Musikschule als Geschenk den Mietobolus.

Im folgenden Konzert konnten sich die Besucher von der Vielfalt und der musikalischen Qualität der Einrichtung überzeugen. Von Volksmusik bis Popmusik, von Grundschulkindern bis jungen Erwachsenen konnte der Werdegang einer fundierten musikalischen Ausbildung mitverfolgt werden.

Die elementaren Trommel- und Blockflötengruppen von Christiane Bettger, ein Gitarrenduo, ein Saxofon-Solo, ein Posaunentrio sowie Hackbrett und steirische Harmonika, dazwischen einfühlsame Klaviermusik zum Träumen – alles gelang scheinbar mit Leichtigkeit und ließ doch die dahintersteckende sorgfältige Vorbereitung und ausdauernde Übung erahnen.

Eigens für das Jubiläumskonzert hatte der Gitarrenlehrer Jürgen Hofbauer eine banderfahrene Truppe aus E-Gitarren, E-Bass, Cajon und Sängerin zusammengestellt, die mit „Honkey Tonk Woman“ und „I love Rock ’n’ Roll“ die Stimmung mächtig anhob und ein gutes Beispiel für die Rock-Pop-Abteilung der Musikschule lieferte.

Die Zweigstellenleiterin Christina Bettger versammelte zum Abschluss alle Mitwirkenden auf der Bühne. Nach dem „Wiedersehen-Lied“ von „Sternschnuppe“ und einem unisono „Servus“ bedankte sich das Publikum mit anhaltendem Applaus.re

Artikel 1 von 11