Bergwacht übt im Zementwerk

von Redaktion

Wie setzt man Bohrhaken im Fels effizient und worauf muss man achten, damit diese sicher halten? Mit diesen Themen beschäftigten sich die Bergretter vom Samerberg im Steinbruch des Rohrdorfer Zementwerks. Die Ausbildung übernahmen die Höhlenrettungsspezialisten der Bereitschaft. Neben der Auswahl des richtigen Ortes für die Bohrungen ging es auch ums akkuschonende Arbeiten mit der Bohrmaschine. An weiteren Stationen konnte die Gesteinsbearbeitung mit Hilfe von Spreizkeilen oder das Setzen von Verankerungen ohne Bohrmaschine getestet werden. Wie viel Kraft zur Zerstörung der Bohrhaken nötig ist, zeigte ein Zugversuch: Eine einzelne Verankerung hält mehreren Tonnen Last stand. Die weiteren Termine für die Bergwacht sind die Bergmesse auf der Grozach-Hütte am Sonntag, 26. August, ab 11.30 Uhr sowie der Tag der offenen Tür der Rettungswache in Grainbach am Samstag, 22. September, mit anschließendem Bier- und Weinfest.Foto re

Artikel 1 von 11