Prof. Dr. Walter Strobl verlässt Kinderklinik aschau

Kurzes Intermezzo für Chefarzt

von Redaktion

Es ist ein Paukenschlag: Noch Ende April hieß das gesamte Team der Kinderklinik Aschau mit einem buntem Fest den neuen Chefarzt Prof. Dr. Walter Michael Strobl aus Wien willkommen. Nun, gerade einmal drei Monate später, trennte man sich „im besten beiderseitigem Einvernehmen“, wie zu erfahren war.

München/Aschau – Wegen grundsätzlich unterschiedlicher Konzepte und Vorstellungen zu Strategie und Zukunft der Orthopädischen Kinderklinik Aschau von Geschäftsführung und Ärztlicher Direktion verlasse der Mediziner die orthopädische Kinderklinik im besten beiderseitigen Einvernehmen, heißt es in einer dürren Pressemitteilung, die den OVB-Heimatzeitungen vorliegt. Professor Strobl scheide als Chefarzt aus der Behandlungszentrum Aschau (BZ Aschau) GmbH aus, so die Mitteilung.

In Zukunft werde die weltweit renommierte Kinderklinik von Dr. med. Chakravarthy U Dussa und Dr. med. Florian Paulitsch, einem hochspezialisierten, zweiköpfigen Chefarzt-Team, geleitet. Beide Mediziner kommen aus der Kinderklinik, sind also sogenannte „Eigengewächse“ und kennen Arbeitsweise und Stil des Hauses. Geplant ist, dass das Chefarzt-Duo im Herbst die Leitung übernimmt.

Dr. med. Chakravarthy U Dussa, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, hat seinen fachlichen Schwerpunkt in der Kinderorthopädie und begann im Oktober 2006 als Assistenzarzt an der Orthopädischen Kinderklinik Aschau. Im April 2010 wurde er unter dem ehemaligen Chefarzt Dr. med. Leonhard Döderlein zum Oberarzt berufen.

Gemeinsam mit ihm wird Dr. med. Florian Paulitsch, Facharzt für Orthopädie, ebenfalls mit Schwerpunkt in der Kinderorthopädie, die Ärztliche Direktion übernehmen. Dr. Florian Paulitsch ist seit November 2011 an der Orthopädischen Kinderklinik Aschau tätig und arbeitet seit Oktober 2015 als Oberarzt, zwischenzeitlich vertretungsweise auch als Leitender Oberarzt, unter Döderlein.

„Dass in Kürze ein Chefarzt-Team die renommierte Fachklinik für Kinderorthopädie leiten wird, das die Abläufe und Spezifika unserer Kinderklinik bestens kennt und unter dem einstigen Chefarzt Döderlein mittels komplexer Operationen zahlreichen Kindern und Jugendlichen eine deutliche Verbesserung ihrer Lebenssituation ermöglichten, freut mich sehr“, sagt Elmar Kuhn, Geschäftsführer des Behandlungszentrums (BZ) Aschau. „Die erfolgreiche medizinische Arbeit, für die die Orthopädische Kinderklinik weit über die Grenzen Deutschlands und im benachbarten Europa bekannt ist, wird durch die kollegiale Zusammenarbeit von Dr. Chakravarthy U Dussa und Dr. Florian Paulitsch in Zukunft fortgeführt“, so Kuhn.

Das bisherige Spektrum des Hauses soll aufrecht erhalten und sogar erweitert werden, weist Kuhn im Gespräch mit der Heimatzeitung hin. Die Kinderklinik verfügt über 69 Betten, hat jährlich rund 2500 stationäre, davon 1500 operative Patienten sowie 6000 ambulante Patienten. Insgesamt 187 Mitarbeiter kümmern sich um die kleinen Patienten. Daneben besteht der heilpädagogische Bereich. Insgesamt beschäftigt die BZ Aschau GmbH 293 Mitarbeiter und ist damit der größte Arbeitgeber der Gemeinde Aschau.ske/re

Artikel 9 von 11