Rohrdorf – Eine nicht alltägliche Ehrung nahm Rohrdorfs Bürgermeister Christian Praxl bei der jüngsten Gemeinderatssitzung vor: Mit einer Ehrenurkunde und einem kleinen Präsent würdigte er im Namen der Gemeinde den herausragenden sportlichen Erfolg von Johannes Bichler. Der Lauterbacher, der seit 2011 für die LG Stadtwerke München startet, sicherte sich bei den deutschen Meisterschaften der Leichtathleten in Nürnberg im Hammerwurf der Männer mit einer Weite von 71,67 Meter zum ersten Mal den Titel des deutschen Meisters (wir berichteten).
Nach zahlreichen Erfolgen im Juniorenbereich für seinen Heimatverein SV Achenmühle, unter anderem als deutscher Schülermeister sowie zweimaliger deutscher Meister U23 im Hammerwurf, konnte Bichler nach zweiten, dritten und vierten Plätzen in den vergangenen Jahren heuer sein persönliches Ziel erreichen und auch im Seniorenbereich den Titel als deutscher Meister feiern. Mit seiner Siegesweite blieb er nur drei Zentimeter unter seiner persönlichen Bestleistung und stellte eine neue deutsche Saisonbestleistung auf.
Trotz seines Meistertitels durfte Johannes Bichler jedoch nicht an den Europameisterschaften in Berlin Anfang August teilnehmen, da der Deutsche Leichtathletikverband dafür eine Qualifikationsweite von 75,50 Metern festgesetzt hatte.re