Bachmuscheln im Krebsbach
Eine geschützte Art braucht Hilfe

So groß wie die Kuppe eines kleinen Fingers: Diese Bachmuschel ist dennoch großartig, so die Naturschützer.
Im Krebsbach bei Söchtenau lebt noch ein kleiner Restbestand der europaweit vom Aussterben bedrohten Bachmuschel (Unio crassus). Sie braucht dringend Hilfe, so die Mitarbeiter des BayernNetzNatur-Projekts „Bachmuschel in der Murn“. Söchtenaus Bürgermeister Sebastian Forstner hofft: „Aufklärung hilft gegen Fehler aus Unwissenheit.“
Söchtenau – Ursprünglich gab es im Krebsbach, in der Gunzenhamer Ache, der Murn und der Zillhamer Ache einen zusammenhängenden Bachmuschelbestand. Mittlerweile lebt die Population in der Murn getrennt von den Muscheln im Krebsbach. Was die entscheidende Ursache für die Trennung war, bleibt fraglich,