20 Kinder durften im Rahmen des Ferienprogramms auf dem „Springer-Hof“ in Kobel an einem ausgefüllten Nachmittag hautnah erleben, was sich so auf dem Bauernhof alles abspielt und wie die Arbeit im Stall und rund herum abläuft. Dabei war das Mithelfen bei der Fütterung im modernen Laufstall besonders interessant und zuzuschauen, wie ein Melkroboter funktioniert oder die Futterration zusammengemischt und zugeteilt wird. Auf den jeweiligen Stationen, bei den Hasen, Hühnern oder Kälbern war zu spüren, wie wichtig den Kindern der Kontakt zu den Tieren ist und dies konnten sie schließlich auch beim Pony-Reiten ausgiebig genießen. Die Geschichte vom „Gras zur Milch“ ließ sich schließlich am besten bei einer Brotzeitrunde erklären. Hier kam alles auf den Tisch, was auch auf dem Hof produziert wird und dabei wollten die vielen Fragen der Kinder zu allem was sie in den Stunden vorher gesehen und gehört haben, kein Ende nehmen.Foto Sollinger