Werner Fütterer (85) erinnert sich gerne an seine Höhlenerlebnisse
14 Tage unter dem Laubenstein
Diese historische Aufnahme zeigt eine Höhlenerkundung einer Männergruppe im Laubensteingebiet um das Jahr 1920. Foto Hötzelsperger, re
Der Höhlenbärenschädel aus dem Frasdorfer Höhlenmuseum, der jüngst als einer von 100 Heimatschätzen ausgezeichnet worden ist (wir berichteten), ist jungen Männern zu verdanken, die sich mutig in die Höhlen im Laubensteingebiet gewagt haben. Männer wie Werner Fütterer, der bis zu zwei Wochen am Stück unter Tage verbracht hat.
Frasdorf – Seit 1. Mai 1997 gibt es im Chiemgauort Frasdorf ein kleines Höhlenmuseum, in dem die Besonderheiten des Karstgebietes Laubenstein mit seinen ober- und unterirdischen Karsterscheinungen behandelt werden. Dieses eng begrenzte, weitgehend unbekannte Karstgebiet zwischen Hochries, Riesenberg