Samerberg – Bei guter Gesundheit feierte Hannelore Schall jetzt ihren 80. Geburtstag in Geisenkam am Samerberg. Schall wurde im August 1938 in München-Sendling geboren. Sie wuchs mit ihren drei älteren Brüdern auf. Der Vater musste 1941 beruflich nach Wien, seine Familie begleitete ihn.
Nach dem Krieg reiste Schall mit ihrer Mutter und ihren Brüdern zur Großmutter nach Oberndorf bei Bad Abbach in der Oberpfalz. Einige Zeit später kam der Vater über Ungarn ebenfalls nach Oberndorf. Noch im selben Jahr ging die Familie zurück nach München, wo sogar die alte Wohnung wieder bezogenen werden konnte.
Hannelore Schall besuchte die Volksschule und ging anschließend aufs Gymnasium. Nach drei Jahren Gymnasium wechselte sie wegen ihrer Freundin auf die Handelsschule. Nach erfolgreichem Abschluss begann sie ihre Lehre. Dort lernte sie den Mann kennen, den sie 1957 heiratete. Aus der Ehe gingen zwei Töchter und ein Sohn hervor.
Dem Samerberg ist die Familie seit Ende der 50er-Jahre durch zahlreiche Urlaube in Fading und Thal eng verbunden. Im Jahre 1965 baute die Familie ein Haus in Geisenkam. Das Grundstück hatte ihre Schwiegermutter bereits 1935 erworben.
Mittlerweile haben die Beiden ihren Lebensmittelpunkt auf den Samerberg verlegt, aber Hannelore Schall pendelt mit ihrem Mann regelmäßig nach München zur ältesten Tochter. Am Geburtstag überbrachten Diakon Günter Schmitzberger und Samerbergs Dritte Bürgermeisterin Annemarie Braun die Glückwünsche der Gemeinde und der Pfarrei. hö