Riedering – Der SV Söllhuben und Jürgen Klopp (51), Trainer des FC Liverpool, im Leid vereint: Während die Reds im Finale der Champions League zum Ende der vergangenen Saison gegen Real Madrid verloren haben, verpasste der SV Söllhuben knapp den direkten Wiederaufstieg in die Kreisliga. In einem Video hat sich Klopp nun mit Tipps an den SV gewandt: „Das Leben ist zu kurz, um sich mit Niederlagen aufzuhalten“, so der Kulttrainer in der fast einminütigen Botschaft, in der er sogar bayerisch spricht.
„Das ist schon motivierend, von so einem großen Trainer Tipps zu bekommen“, sagte gestern SV-Fußballabteilungsleiter Karl Haas auf Anfrage unserer Zeitung. Auch wenn in der ersten Mannschaft, die derzeit in der Kreisklasse punktgleich mit dem Tabellenführer auf Platz zwei rangiert, viele Spieler dem FC Bayern – dem Dauerkonkurrenten Klopps als damaliger Trainer von Borussia Dortmund – die Daumen drücken, „sind wir Fans von Jürgen“, so Haas.
Doch wie ist es überhaupt zu der Videoaufnahme gekommen? Sportjournalist Martin Quast, ein guter Bekannter von Klopp, verbringt seit Jahren seinen Urlaub in Söllhuben und hat sich Anfang August beim Dorffest über den Gemütszustand der SV-Spieler informiert. Beim nächsten Interviewtermin mit dem Startrainer auf der Insel hat er dann das Video gedreht und über seinen Gastgeber in Söllhuben dem Sportverein zukommen lassen.
Der Gruß von der Insel – auch für Rupert Brunner, Vorsitzender des SV Söllhuben, eine großartige Sache. „Wir sind natürlich alle begeistert“, so der Vorsitzende, „der Jürgen Klopp ist wirklich ein super Typ.“
Dass der FC Liverpool mit Klopp und Stars wie Mohamed Salah, Roberto Firmino oder Sadio Mané demnächst sein Trainingslager am Rande des Chiemgaus aufschlagen und ein Testspiel gegen den SV Söllhuben bestreiten wird, bleibt aber natürlich ein Wunschtraum. Brunner: „Schön wär’s, aber leider ist es auch unmöglich.“ mw