Aschau – In der jüngsten Aschauer Gemeinderatssitzung beschäftigte sich das Gremium mit der Aufstellung eines qualifizierten Bebauungsplanes in Außerkoy. Dort soll ein Gewerbegebiet entstehen. In einer Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes für die Gesamtgemeinde seien diese Planungen bereits berücksichtigt, so Markus Heinrich von der Verwaltung.
Bereitschaft signalisiert
Am 22. Juni hätten sich im Rathaus sechs einheimische Aschauer Gewerbebetriebe und Grundeigentümer im Rathaus getroffen. Dort sei signalisiert worden, dass ein „dringender zeitnaher Bedarf an gewerblich nutzbaren Flächen für Aschauer Betriebe“ bestehe. Die Grundeigentümer hätten auch teilweise die Bereitschaft signalisiert, nach Lösungen zu suchen, um eine zeitnahe Neuansiedlung umzusetzen.
Die Höhere Landesplanungsbehörde bei der Regierung von Oberbayern habe keine Einwände gegen den gewerblichen Standort erhoben. Deswegen sei es am zielführendsten, einen entsprechenden Bebauungsplan zeitnah aufzustellen.
Heinrich erwähnte, dass es schon vor 20 Jahren einen derartigen Versuch gegeben hat. Die Regierung von Oberbayern sei aber damals dagegen gewesen. Bürgermeister Peter Solnar unterstützte den Vorschlag zur Aufstellung eines Bebauungsplanes. Auch Ludwig Mossmüller (ABL) befürwortete den Plan, wandte aber ein, dass man dann aber die Zufahrt regeln solle. Ohne Gegenstimme stimmten die Gemeinderäte schließlich für den Aufstellungsbeschluss für Außerkoy.