Nicht nur kleine Leseratten finden in der Söchtenauer Bücherei reichlich Gelegenheit zum Schmökern. Insgesamt umfasst das Angebot derzeit 7105 Medien – von Kinderbüchern über aktuelle Romane bis hin zu DVDs für die ganze Familie.
Vor nunmehr 20 Jahren, im Jahr 1998, wurde die Söchtenauer Bücherei gegründet und hat sich inzwischen zu einem wichtigen Kulturträger in der Gemeinde gemausert. Jetzt wurde mit zahlreichen Gästen Jubiläum gefeiert.
Ein wichtiger Kulturträger
Söchtenau – Betreut wird die Bücherei von ehrenamtlichen Mitarbeitern. Erste Leiterin war Gertraud Polz, dann folgte für einige Jahre Rita Luckabauer. Seit 2014 führt die Bücherei mit Schwung und Engagement Petra Maier; ihr stehen zwölf ehrenamtliche Mitarbeiter zur Seite.
Mit vielen Gästen, darunter Söchtenaus Erstem Bürgermeister Sebastian Forstner mit Frau, Schulleiterin Marianne Kelnberger mit ihrer Stellvertreterin Andrea Schirm und mehreren Gemeinderäten wurde dieses Jubiläum gefeiert. Die Gäste konnten dabei in den neuen Büchern schmökern und in den Flohmarktbüchern blättern. Zu den Kindern kam mit Gerti Ksellmann eine außergewöhnliche Märchenerzählerin, die ihre Puppen und das „Kamishibai“ mitbrachte. Hinter diesem Begriff verbirgt sich eine spezielle, bildhafte Erzählmethode aus Puppenspiel, Bildern und Musik.
Bürgermeister Sebastian Forstner sparte nicht mit Lob für das engagierte Büchereiteam und ehrte gemeinsam mit Petra Maier vier Gründungsmitglieder, Rita Luckabauer, Anna Maier, Margarete Schlaipfer und die durch Krankheit verhinderte Rosemarie Behammer mit der silbernen Anstecknadel. Die bronzene Anstecknadel für langjährige Teamzugehörigkeit erhielten Elke Flammensfeld, Silvia Späth, Barbara Holzinger, Marianne Binder, Edith Herdegen und Erika Kirschner sowie die jetzige Leiterin, Petra Maier.
Geöffnet ist die Bücherei am Sonntag von 10 bis 11 Uhr, Dienstag von 17 bis 18 Uhr und Freitag von 16 bis 17.30 Uhr. Das Angebot umfasst derzeit 7105 Medien. Es gibt eine große Anzahl an Kinderbüchern, Hörbüchern und Jugendbücher, Sachbücher, neueste Romane, Unterhaltung bis zum Anspruchsvollem, DVDs für Kinder, Familien und Erwachsene.
Fürs vergangene Jahr wurden insgesamt 15598 Ausleihen verzeichnet. Derzeit sind 799 Büchereiausweise ausgestellt. Zudem besteht mit der örtlichen Schule eine enge Zusammenarbeit: Alle drei Wochen besuchen die Schüler der fünften Klassen der Grundschule Söch- tenau die Bücherei.
2007 und 2010 wurde die Söchtenauer Bücherei ausgezeichnet mit dem Gütesiegel „Bibliotheken, Partner der Schulen“. Die Mitgliedschaft in der Bücherei beträgt 7,50 Euro, Kinder und Jugendliche sind frei. Heute, da sind sich die Besucher einig, ist die Bücherei aus dem kulturellen Leben in Söchtenau nicht mehr wegzudenken.