175. Gedenktag des Müllner Peter von Sachrang

Sachrang – Eine Chronik aus den Bergen

von Redaktion

Film wird in voller Länge in drei Teilen im Chalet Aschau gezeigt

Aschau – Anlässlich des 175. Gedenktages des Müllner Peter von Sachrang wird im Chalet Aschau am Samstag, 29. September, um 17 Uhr der dreiteilige Film „Sachrang – Eine Chronik aus den Bergen“ erstmals in voller Länge präsentiert.

Der nach Motiven von Oscar Renners Roman „Der Müllner Peter von Sachrang“ gedrehte Film von Oliver Storz (Drehbuch) erzählt die Geschichte des Müllersohns Peter Huber aus Sachrang zur Zeit der Napoleonischen Kriege (1792 bis 1815).

Peter, Sohn einer siebenköpfigen Familie, ist zunächst für die Laufbahn des Pfarrers bestimmt. Doch er bricht sein Studium ab und entscheidet sich für die Nachfolge der Getreidemühle seines Vaters. Zurück in seinem Geburtsort nimmt er die Rolle des Außenseiters ein und gerät ins Fadenkreuz der Obrigkeit und Dorfgemeinschaft.

Das erstmals 1978 ausgestrahlte Fernsehwerk mit seinen über 150 Darstellern, darunter zahlreichen Sachranger Komparsen und 100 Drehtagen am Originalschauplatz, nimmt dieser Film in der Geschichte der Eigenproduktionen und Kosten des Bayerischen Rundfunks unter der Regie von Wolf Dietrich eine bislang einmalige Stellung ein. Das Fernsehspiel bescherte dem BR damals enorme Zuschauerzahlen. Prominente Hauptdarsteller waren Gustl Bayrhammer, Gerhart Lippert, Silvia Janisch, Fritz Straßner, Franziska Stömmer, Oswald Fuchs.re

Programm

Einlass ab 16 Uhr, Beginn 17 Uhr, Dauer bis ca. 23 Uhr.

Einführung 17 bis 17.30 Uhr.

Als Einführung wird es ein moderiertes Gespräch mit Hans Pumpfer geben und dem Publikum werden Einblicke in die damalige Drehsituation ermöglicht.

Teil 1: 17.30 bis 19.30 Uhr, Teil 2: 19.45 bis 21.15 Uhr, Teil 3: 21.30 bis 23 Uhr.

Veranstaltungsort ist das Chalet Aschau, Bahnhofstraße 17.

Die Besucher der Veranstaltung sind eingeladen, jederzeit dazuzukommen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Für Bewirtung ist gesorgt.

Artikel 1 von 11