Ein erboster Brief eines Paares, das Wellness-Urlaub in den Thermen Bad Endorf gebucht, aber Baustellen vorgefunden hatte, nahm die Heimatzeitung zum Anlass, bei GWC-Vorstand Stefan Bammer nachzufragen.
Seit April werden nicht nur die Chiemgau Thermen attraktiviert, es entsteht auch ein neues Parkhaus und ein neuer Bürotrakt. Wie nehmen das die Besucher auf? Gibt es Beschwerden? Wie werden die „Spezialpreise“ von den Gästen angenommen?
Unsere Besucher können es kaum erwarten, dass die „neuen“ Chiemgau Thermen und das neue Parkhaus Mitte November eröffnet werden. Das wird unseren Mitarbeitern auch immer wieder so vermittelt.
Wir haben vom ersten Tag an – auch für uns überraschend – täglich rund 500 Thermen-/Saunabesucher in der Anlage, an schönen Wochenenden sogar mehr. Das zeigt uns, dass wir nicht nur mit dem Tarifkonzept während der Attraktivierung, sondern auch mit unserem Baustellen-Marketing und der Kommunikationspolitik richtig liegen.
Die Parksituation während der Attraktivierung haben wir durch Ausweichparkplätze und viel Informationspolitik online und vor Ort entschärft. Das fast durchgehend schöne Wetter kam uns dabei entgegen, denn da macht einem der Weg vom Parkplatz in das Thermengebäude nichts aus.
Welche Portale und Webseiten wurden dahingehend aktualisiert, dass zeitweise mit Lärm und Schmutz zu rechnen ist? Eine Beschwerde-Mail liegt diesbezüglich der Heimatzeitung vor. Besucher aus dem hohen Norden wussten davon wohl nichts, wie sie schreiben?
Auf unseren Websites www.chiemgau-thermen.de und www.stroebinger-hof.de werden unsere Gäste permanent über den aktuellen Stand der Attraktivierungsmaßnahmen informiert. Des Weiteren versenden wir regelmäßig unseren Freu.Dich. Drauf Online-Newsletter.
Auf www.chiemgau-thermen.de wurde eine spezielle Landingpage eingerichtet, so dass alle Gäste und Interessenten auf den ersten Blick die wichtigen Informationen sehen können.
In unserem Thermenhotel Ströbinger Hof wurden alle Kooperationspartner und Reiseveranstalter über den Bau unseres Parkhauses und die Attraktivierung der Chiemgau Thermen schon weit im Vorfeld informiert. Selbstverständlich wurde in diesem Zusammenhang immer erwähnt, dass es zu Lärmbelästigungen und Einschränkungen kommen kann.
Alle Onlineportale wurden über einen Link direkt auf die Landingpage der Chiemgau Thermen verwiesen. Die Gäste werden im Vorfeld mündlich und dann auch noch mal in der schriftlichen Bestätigung auf die Attraktivierungsmaßnahmen bei laufendem Betrieb hingewiesen.
Auch die Tourist-Info Bad Endorf wurde von uns im Vorfeld und wird während der Attraktivierungsphase entsprechend informiert. Auf der Startseite dieser Website http://www.bad-endorf.de/tourismus-und-gesundheit.html wird auf die Attraktivierung hingewiesen mit Verlinkung auf unsere Landingpage. Die Vermieter wurden von Vorstand Stefan Bammer persönlich bei ihrer Frühjahrsversammlung informiert, erhielten ein Infoblatt zur Attraktivierung mit der Bitte, die Gäste entsprechend zu informieren. Im Gastgeberverzeichnis Bad Endorf hat die Tourist-Info gleich auf Seite 2 und wir auf Seite 3 bei der Thermenbeschreibung auf die Attraktivierung mit Einschränkungen hingewiesen (http://www.bad-endorf.de/fileadmin/katalog/2018/2/).
Der Großteil der Attraktivierung ist geschafft. Nun geht es an den Innenausbau. Wird es leiser?
Am 13. Oktober werden schon die neuen Sauna-Attraktionen im Obergeschoss der Saunawelt und das Restaurant Lake-Side eröffnet. Die Lärmbelästigung im Zuge der finalen Arbeiten in der Innentherme (Fels Lagune) und in den beiden Lounges wird sehr gering sein. Die Sauna- und Wellnessgäste haben über die Sauna-Umkleide wieder direkten Zugang zur Saunawelt und zum Wellnessbereich, was derzeit nur über den Thermen-Außenbereich möglich ist.
Das „soft opening“ ist für den 13. Oktober geplant. Was erwartet die Gäste?
Bereits vier Wochen vor der geplanten Eröffnung aller neuen Attraktionen in den Chiemgau Thermen stehen die neue Panorama-Sauna (Aufguss-Sauna) und das Relax-Dampfbad mit neuem Ruhebereich im Obergeschoss der Saunawelt zur Verfügung. Ebenso das Restaurant Lakeside mit neuer Speisen-, Getränke- und Cocktailkarte. Der Attraktivierungs-Bonus bleibt davon unberührt – auch der Aufpreis auf die Saunawelt.
Auch die Arbeiten in der Fels-Lagune, in den Lounges und am Parkhaus verlaufen plangemäß. Ich freue mich, dass wir unseren Gästen – wie geplant und angekündigt – Mitte November die „neuen“ Chiemgau Thermen präsentieren können.
Interview: Sigrid Knothe