Besondere Urlaube mit Sack und Pack und kleinen Kindern

von Redaktion

Urlaube der ganz anderen Art stellte die Volkshochschule (VHS) Brannenburg im Gasthof Brünnstein in Oberaudorf vor. Vier junge Familien hatten zusammen mit ihren Kindern Reisen unternommen, von denen andere, fernwehgeplagte Eltern üblicherweise nur träumen können. Normalerweise sagt man sich: Trekkingtour in Nepal, halbjährige Auszeit auf den Lofoten, Schlittenhundetour in Schweden, nach Island mit dem VW-Bus? Das geht erst wieder, wenn die Kinder aus dem Haus sind. Vorher ist Urlaub auf den Spielplatz, im günstigsten Fall auf den Erlebnisbauernhof beschränkt. Auf einem Bauernhof war auch Barbara Prasch aus Nußdorf mit ihrem Mann Stefan und ihren zwei ganz kleinen Töchtern – allerdings in Thailand. Dort kam sie auf die Idee, man sollte anderen Eltern zeigen, dass das machbar ist, dass es sich dabei nicht um Riesenstress, sondern um ein Riesenerlebnis für Eltern wie Kinder handelt. Gleichzeitig wollte sie die Recherchearbeit vor einem solchen Urlaub erleichtern. Aus dieser Idee heraus entstand ein Buch, in dem 40 junge Familien ihre Urlaube zwischen den bayerischen Alpen und der Küste von Uruguay vorstellen von der Idee über die Planung bis zur Durchführung. Zehn Familien stammen aus dem Inntal, drei stellten jetzt zusammen mit der Texterin des Buches – Uta de Monte aus der Schweiz, die mit ihrer Familie ein halbes Jahr auf den Lofoten gewesen war – ihre Abenteuer vor. Barbara Prasch war nach der Initialzündung in Thailand in diesem Jahr mit ihrem Mann, mit Emma und Mathilda auf Trekkingtour in Nepal gewesen. „Zur Nachahmung empfohlen“, meint die Nußdorferin. Fotos jt

Artikel 1 von 11