Bad Endorf – Der Rosenheimer Stadtpfarrer Andreas Zach hält am Mittwoch, 10. Oktober, um 19 Uhr beim Philosophenstammtisch im „Amadeus“ im Endorfer Hof einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Geistig kämpfen (lernen)“.
Er versucht, die Frage, „was ist überhaupt geistig kämpfen“, zu beantworten. Ein Kampf hat immer das Ziel, zu gewinnen, zu überzeugen – egal, ob mit psychologischer Kriegsführung, „fake news“, oder beim gerade aktuellen Wahlkampf. Ist es ein friedlicher Kampf mit dem Ziel, mit möglichst wenig Energie einen unblutigen Vorteil zu erzielen?
Die Kulturen haben sich, sowohl in ihrem geistigen, religiösen und sozialen Zusammenleben, letztendlich über den geistigen Kampf zusammengerauft.
Dabei stellt sich die Frage, ist der psychologische Kampf größer, stärker und erfolgreicher wie der „heiße“ Kampf? Die Art der Überlistung oder Überzeugung ist älter als die Menschheit. Wäre der Vorteil in der Tier- und Pflanzenwelt, mit Tarnen, Täuschen und Drohen nicht ein Vorteil, hätte sich der geistige Kampf in der Evolution wohl erst gar nicht entwickelt.