Riedering – Im Bericht über den Info-Abend der Bürgerinitiative „Ja zu Riedering! Nein zu einem Supermarkt auf der grünen Wiese!“ stand: „Claudia Grosse sprach von einem ‚unfairen und erpresserischen‘ Verhalte, als Rewe bei der Veranstaltung am Montagabend von einem Ende der Lebensmittelversorgung gesprochen habe.“ Claudia Grosse stellt dazu richtig: „Ich habe erklärt, dass mich Erpressungsszenarien wie „wenn wir die Supermärkte nicht auf die grüne Wiese bauen lassen, dann haben wir keine Lebensmittelversorgung mehr für Riedering“ sehr geärgert haben, weil man damit Ängste bei den Bürgern erzeugt. Ich habe weiter ausgeführt, dass Halbwahrheiten/Unwahrheiten im Ort verbreitet wurden, wie „Rewe muss raus, er wurde gekündigt“. Im Anschluss daran habe ich ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Bernd Mohr von der Firma Rewe bei der Veranstaltung am Montagabend erfreulicher- und fairerweise bestätigte, dass Rewe einen mehrjährigen laufenden Mietvertrag habe.“