Oberaudorf – Die 174. Leonhardifahrt findet in Niederaudorf am Samstag, 27. Oktober, statt. Aufstellung zum Kirchenzug auf der Dorfstraße ist um 9.30 Uhr. Den Festgottesdienst im Keindl-Anger um 10 Uhr wird die Musikkapelle Niederaudorf umrahmen. Anschließend ist dreimaliger Umritt um die Dorfkirche Sankt Michael. Mit dabei sind auch Abordnungen der Audorfer und Flintsbacher Gebirgsschützen, der Niederaudorfer Trachtenfrauen sowie der Bad Feilnbacher Mieder-Dirndln. Die Musikkapelle Niederaudorf fährt auf zwei Festwagen mit. Ferner kommen die Musikkapelle Brannenburg sowie die Musikkapelle Flintsbach. Im Vorjahr konnten sich die Zuschauer am Vorbeizug von 22 Festwagen, gezogen von Vierer- und Zweier-Gespannen, und acht Kutschen sowie 120 Pferden erfreuen. Erstmals fand in Niederaudorf ein Leonhardiritt im Jahre 1845 statt. Gegen den Widerstand der damaligen Mutterpfarrei Flintsbach, deren Pfarrer vom Erzbischöflichen Ordinariat München ein Verbot erwirken wollte, fand in Niederaudorf der Leonhardiritt statt, da die Vorbereitungen schon weit gediehen waren, sodass eine Absage nicht mehr möglich war.al