von Redaktion

Wohngruppe Sinzinger Hof Erfolgsmodell feierte zehnjähriges Bestehen

Altbürgermeister Vitus Pichler hatte vor zehn Jahren die Entstehung der Einrichtung begleitet und gefördert. Er gratulierte zum Geburtstag und zum Erfolg.

„Dieses Haus ist mit Leben erfüllt“

Schnaitsee – „Ich schlief und träumte, das Leben sei Freude. Ich erwachte und sah, das Leben war Pflicht. Ich handelte – und siehe, die Pflicht war Freude.“ Mit diesem Zitat von Rabindranath Tagore traf der Schnaitseer Diakon Konrad Maier die Aufgaben der Intensivpädagogischen Wohngruppe „Sinzinger Hof“ genau auf den Punkt. Maier überbrachte den Bewohnern die Glückwünsche des Pfarrers und des gesamten Pfarrverbandes.

Die fröhliche und bunte Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Bestehen begann mit einem Festakt im eigens aufgebauten Zelt im Innenhof des alten Bauernhofes in Sinzinger. Die jungen Musiker der Obinger Bläserklasse unter der Leitung von Gerti Schwoshuber hatten mit ihren beschwingten Liedern ins Zelt gerufen, Teamleiterin Michaela Neuhauser freute sich über die vielen Gäste.

Zu Beginn drückte Schnaitsees Bürgermeister Thomas Schmidinger seine Freude darüber aus, dass in Sinzinger etwas sehr Gutes entstanden sei. „Damals, vor gut zehn Jahren, war es unser Wollen und unser Ziel, die Pläne der Inneren Mission nicht nur zu begleiten, sondern auch nach besten Kräften zu unterstützen. Das war eine weitblickende Entscheidung. Jetzt kann ich behaupten, dass wir stolz sind euch hier in Schnaitsee zu haben.“ Er versicherte, dass die Gemeinde die Planungen für die Erweiterung nach allen Kräften unterstützen werde.

Rektor Robert Bräu erläuterte, dass er in den Statistiken der Schule nichts über Schüler des Sinzinger Hofes gefunden habe. „Das kann nur positiv bewertet werden. Die Schüler hier vom Hof sind wie alle anderen Schüler unserer Mittelschule auch. Es funktioniert einfach. Wir haben einen engen Austausch, ein Rad greift ins andere. Wir haben euch gerne bei uns“, sagte er zu den Schülern des Hofes gewandt. Auch Altbürgermeister Vitus Pichler kam zum Gratulieren. Und das nicht nur als Bürgermeister, der damals die Integration begleitete, sondern auch als Nachbar des Hofes, der nur beste Erfahrungen gemacht hat. Dr.Günther Bauer vom Vorstand der Inneren Mission München nannte den Sinzinger Hof eine Erfolgsgeschichte. „Hier in Schnaitsee haben wir offene Ohren und Herzen gefunden.“

Michaela Neuhauser holte alle rund 20 Mitarbeiter des Sinzinger Hofes auf die Bühne und ein großer Applaus im vollen Zelt dankte ihnen. Nach dem Festakt wurde dem Vergnügen und der Fröhlichkeit Tür und Tor geöffnet. Die Ü30-Bläser des Schnaitseer Musikvereins unter der Leitung von Rupert Schmidhuber unterhielten musikalisch und die Jugendgruppe des Waldhauser Trachtenvereins tanzte und sang für die vielen Gäste. Bei der Verpflegung war das Spanferkel durchgebraten, die Currywürste auf dem Grill, das Salat- und das Kuchenbüfett schier unüberschaubar. Das Team führte interessierte Besucher durch den Bauernhof. Zudem stand eine Infotheke im Hof.

Artikel 1 von 11