Höslwang – Einer der ältesten Leonhardiritte Bayerns findet am Samstag, 3. November, an der Bartholomäuskirche in Guntersberg statt. In vier Jahren wird bereits der 400. Umritt gefeiert. Pferdefreunde, St. Leonhardsverehrer und Kinder, die gern mal mit einem Festwagen mitfahren möchten, treffen sich aus dem ganzen Chiemgau in Guntersberg bei Höslwang. Die Bergler richten wieder einen Festwagen mit der Lebensdarstellung des Hl. Andreas her. Der Festgottesdienst beginnt um 10 Uhr. Aufstellung zum Umritt mit Pferdesegnung ist um 10.30 Uhr. Es umrahmen die Festlichkeit die Halfinger Blasmusik und der Halfinger Trachtenverein. Für die Sicherheit sorgt die Höslwanger Feuerwehr. Für das leibliche Wohl sorgt „Der Almertshamer Würstlwagen“. Die Pfarreien Halfing, Höslwang und Bad Endorf zeigten ihre Verbundenheit mit dem Guntersberger Leonhardiritt und stifteten im Jahr 1927 eine Standarte, die den Umritt immer anführt. re