Obing/Landkreis – Bereits zum 27. Mal sammeln kirchliche Gruppen in 47 Pfarreien an diesem Wochenende Hilfsgüter für Flüchtlinge und Arme aus dem Kosovo, Bosnien, Montenegro, Albanien und Kroatien.
Gesammelt werden ausschließlich Lebensmittelpakete, Windeln, Kleidung, Baby- und Kindersachen sowie Spielzeug. Wichtig ist, dass diese in Bananenkisten verpackt werden. Um einen Transportkostenbeitrag von vier bis sechs Euro pro Paket wird gebeten. Dazu stehen bei den Annahmestellen Sparschweinchen bereit.
Im Dezember sind insgesamt acht Sattelzüge der Nächstenliebe geplant, um ein wenig Weihnachtsfreude zu bringen, die Not an der Wurzel zu bekämpfen und ein Abwandern der Bedürftigen zu vermeiden. Benötigt werden auch noch Geldspenden für die nötigen Lebensmittelkäufe und Spritkosten bei der Raiffeisenbank Chiemgau Nord. Bei Angabe der Adresse werden gerne Spendenquittungen ausgestellt. Auskünfte erteilen alle Pfarrämter und Ortsverantwortlichen. Weitere Infos sowie Länderinformationen, alle Abgabeorte und Ansprechpartner sind auf der Internetseite www.junge-leute-helfen.de ersichtlich.
Die Spenden können abgegeben werden am Samstag zwischen 9 und 12 Uhr in: Bad Endorf Am Kirchplatz, in Halfing im Pfarrheim, in Nußdorf im Pfarrsaal, in Obing im Pfarrheim, in Ostermünchen im Pfarrheim, in Prutting in der Thusbaß-Halle, in Riedering im Pfarrheim, in Stephanskirchen in der Otfried-Preußler-Schule und in Tuntenhausen im Pfarrheim.