Frasdorf – In Umrathshausen bleibt die Königswürde fest in weiblicher Hand: Thomas Schäffer gab die Kette der Schützen der Schützengesellschaft Chiemgauadler Umrathshausen weiter an Ilse Heinrich. Amelie Klein errang erstmals die Jungschützen-Königskette. Wie im benachbarten Aschau regieren im kommenden Jahr zwei Königinnen und dürfen den Verein bei allen Veranstaltungen vertreten.
51 Schützen
im Titelrennen
Zum Königsschießen begrüßte Schützenmeister Sepp Staudacher auf der Umrathshauser Schießanlage 51 aktive Schützen, darunter zwölf Jungschützen. Ilse Heinrich gewann nach 2008 zum zweiten Mal die Königsscheibe des Vereins, ihr Vorgänger Thomas Schäffer überreichte ihr die schwere Königskette. Ilse Heinrich siegte mit dem besten Teiler und verwies Elisabeth Bachmann und Klaus Aiblinger junior auf die weiteren Plätze. Bei den Jungschützen stand Amelie Klein ganz oben auf dem Stockerl und wurde zum ersten Mal Jungschützenkönigin vor Elisabeth Krug und Benedikt Obermüller.
Bachmann gewinnt
Stehend-Wertung
Folgende weitere Ergebnisse wurden erzielt: Bei den Auflage-Schützen gewann erneut Hans Bauer vor Sepp Heinrich und Sigi Steinberger senior, auf Punkt war Schützenkönigin Ilse Heinrich erfolgreich vor Peter Thaurer und Friedl Pichl. Bei den Stehend-Schützen hatte in der Meisterwertung Elisabeth Bachmann das beste Ergebnis vor Wolfgang Furtner und Sepp Staudacher, beim Punkt-Schießen Peter Bauer vor Josef Bauer und Thomas Bachmann. Die Hauptwertung gewann Friedl Pichl vor Paul Schäffer und Ilse Heinrich, den Vortel holte sich Sepp Heinrich vor Wolfgang Furtner und Sigi Steinberger senior.reh