Stephanskirchen – Die Stadtwerke Rosenheim Netze GmbH hat zum 1. Januar den Stromnetzbetrieb für die Gemeinde Stephanskirchen übernommen. Die Kommune hat die Konzession für ihr Stromnetz neu an die „INNergie GmbH“ vergeben. Als Betreiber konnte das Unternehmen die Stadtwerke Rosenheim Netze GmbH gewinnen, die seit über 100 Jahren das Stromnetz in Rosenheim betreibt. Der Übergang des Netzbetriebes erfolgte zum 1. Januar von der Bayernwerk Netz GmbH. Stephanskirchens Bürgermeister sprach von „einem Meilenstein“ und zeigte sich zuversichtlich, dass diese „neue Form der Kooperation eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten“ ergebe. Für die Bürger der Gemeinde besteht nach Angaben der Kommune sowie der Stadtwerke kein Handlungsbedarf. Bestehende Stromlieferverträge sind vom Netzbetreiberwechsel nicht betroffen. Seit Jahresbeginn übernimmt die Stadtwerke Rosenheim Netze GmbH die Auszahlung der gewohnten Einspeisevergütung an Stromeinspeiser.re
Stromnetzbetrieb in neuer Hand
Stephanskirchen hat Konzession vergeben – Kein Handlungsbedarf für Verbraucher
Störmeldestelle durchgehend erreichbar
Technischer Ansprechpartner, zum Beispiel beim Bau eines Hausanschlusses, bei der Errichtung einer Einspeiseanlage oder im Falle einer Versorgungsstörung, sind nun die Stadtwerke Rosenheim. Bei Störungen der Stromversorgung oder Schäden an Stromleitungen bei Bauarbeiten können sich Verbraucher rund um die Uhr an die Störmeldestelle der Stadtwerke unter Telefon 08031/365-2222 wenden.re