Frasdorf – Friedl Guggenbichler, der Gugghäusler von Umrathshausen, feierte jetzt seinen 90. Geburtstag im Kreis der Familie, der Nachbarn, Freunde und der Vertreter der Ortsvereine. Der Zweite Frasdorfer Bürgermeister Sepp Hollinger überbrachte dem Jubilar die Glückwünsche der Gemeinde. Georg Noichl von der Feuerwehr Umrathshausen und Sepp Staudacher von der Schützengesellschaft „Chiemgauadler“ Umrathshausen gratulierten dem ältesten Vereinsmitglied.
Guggenbichler nimmt an den Veranstaltungen beider Vereine regelmäßig teil. „Ein hohes Alter ist kein Entschuldigungsgrund für ein Fernbleiben“, sagt er. Seine besondere Liebe gilt der königlich bayerischen Gebirgsschützenkompanie (GSK) Aschau, bei der Wiedergründung vor 60 Jahren wirkte er verantwortlich mit. Er ist eines der letzten noch lebenden Gründungsmitglieder und wurde beim Jubiläum der GSK im Sommer mit dem goldenen Verdienstabzeichen ausgezeichnet. Hauptmann Hubert Stein bedankte sich bei ihm für die lebenslange Treue.
Guggenbichler wurde 1929 geboren, nach dem Besuch der Volksschule trat er beim Sägewerk in Unterprienmühle als Säger ein. Diesem Beruf und der Arbeitsstätte hielt er sein Leben lang die Treue. Erst mit dem Erreichen des Rentenalters beendete er seine Arbeit. Nebenbei betrieb er noch die kleine Landwirtschaft beim Gugghäusler. Aus der Ehe mit seiner Frau Maria gingen drei Söhne und eine Tochter hervor, mittlerweile ist die Familie auf fünf Enkel und drei Urenkel angewachsen.
„Das Alter hat seine Spuren ein wenig hinterlassen, die jahrzehntelange Arbeit am Wasser und der Umgang mit den schweren Bäumen hat mich viel Energie und Kraft gekostet. Aber deshalb kann man immer noch in der Früh aufstehen und den Tag gut durchleben“, so der Jubilar bei seiner Feier. reh