Vogtareuth hat wieder einen Kämmerer

von Redaktion

Josef Furtner trat seinen Dienst zum 1. Januar 2019 an

Vogtareuth – Seit 1. Januar 2019 hat die Gemeinde Vogtareuth wieder einen Kämmerer. Fast ein Jahr war diese Stelle unbesetzt. „Ich bin froh, nun wieder einen kompetenten Mitarbeiter an Bord zu haben“, erklärte Bürgermeister Rudolf Leitmannstetter bei seiner kurzen Vorstellung in der jüngsten Ratssitzung. Und schickte augenzwinkernd gleich einen Wunsch hinterher: „Und bitte immer für ein volles Gemeindesäckel sorgen.“

Das wolle er soweit wie möglich befolgen, nahm Josef Furtner, der neue Kämmerer, den Ball auf. Der 38-jährige ledige Pruttinger ist bei der dortigen Feuerwehr aktiv und Griesstätter Trachtler mit Leib und Seele.

Ursprünglich hatte er eine Lehre als Schreiner absolviert, musste aber dann aus gesundheitlichen Gründen seinen Traumberuf aufgeben. „Seither schreinere ich nur noch für den Hausbedarf“, berichtet er im Gespräch mit der Heimatzeitung. Er schulte bei der Simssee Klinik Bad Endorf um, wurde Bürokaufmann und startete bei der ORO Obstverwertung in Rohrdorf ins Berufsleben. Dort war er fünf Jahre für die Finanz-Buchhaltung zuständig. „Es war eine schöne und interessante Zeit. Doch ich wollte noch einmal etwas anderes machen und mich einer neuen Herausforderung stellen. Diese Chance bot sich in Vogtareuth. Deshalb habe ich jetzt zugegriffen“, sagt Furtner.

Nun liege viel Arbeit und ein abwechslungsreicher Alltag vor ihm. „Es sind andere Computer-Systeme, mit denen gearbeitet wird, und es sind neue Themen. Ich freue mich auf die kommende Zeit“, meint der junge Mann. Und überhaupt: „Ich bin umgeben von netten Kollegen. Da macht die Arbeit sowieso Spaß.“

Artikel 1 von 11