Nußdorf – Was könnte spannender sein, als die entscheidenden Augenblicke eines Kopf-an-Kopf-Rennens bei einem Wettkampf? Solche Momente erlebten die Mitglieder der Nußdorfer Schützengesellschaft bei ihrem Schießen um den Titel des Jugendschützenkönigs, das zwei junge Frauen unter sich auszutragen hatten.
Schließlich setzte sich Xenia Binder an die Spitze des Wettbewerbs. Larissa Kea, die noch im letzten Jahr zur Jungschützenkönigin gekrönt wurde, musste Königskette und Titel weitergeben. Wobei die Leistung beider Turnierteilnehmerinnen beachtenswert ist, denn der Drittplatzierte Jakob Binder folgte ihnen erst weit abgeschlagen.
Bei den Pistolenschützen setzte sich Benjamin Kea vor Christian Obermüller und Sebastian Staber an die Spitze der Teilnehmer. Auch bei der Vergabe der Schützenkönigswürde gab es schließlich eine Sensation. Julia Kreuz wurde Siegerin im Wettbewerb um die Königsschützenehre der Nußdorfer Schützengesellschaft.
Auch sie ließ das Feld der anderen Teilnehmer sehr, sehr weit hinter sich. Auf Rang zwei folgte ihr Michael Binder senior und Lorenz Maurer. Seit einigen Jahren tragen die ehemaligen Könige einen Wettbewerb unter sich aus, der den bezeichnenden Titel „König der Könige“ trägt. In diesem Jahr stellte Florian Kölling seine Zielsicherheit unter Beweis und errang diesen Titel. Ihm folgten Hans Fischbacher und Georg Staber. Hoch erfreut über die guten Leistungen des diesjährigen Königsschießens, zu dem 32 Schützen und sieben Jungschützen angetreten waren, zeigte sich die Erste Schützenmeisterin Christl Staber. Schließlich endet ein gelungenes Wochenende mit dem traditionellen Ehrentanz der Könige und einem gemütlichen Beisammensein in den Nußdorfer Inntal-Stubn.stv