Begrüntes Dach soll in Gestaltungssatzung

von Redaktion

Gemeinderat Pittenhart Ja zu Antrag aus ökologischen Gründen

Pittenhart – Positiv beschieden wurde vom Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung der Antrag von Sally und Frank Tessmann auf Errichtung eines Wintergartens bei ihrem Anwesen am „Danglfeld“. Auch die von der Gestaltungssatzung abweichende Ausführung mit einem flachen begrünten Pultdach wurde befürwortet. Eine steilere Dachneigung ist wegen der Balkontüren im Obergeschoss nicht möglich.

Die Begrünung des Daches wurde vom Gremium aus ökologischen Gründen für gut befunden. Bürgermeister Sepp Reithmeier wies darauf hin, dass bei Entstehung der Gestaltungssatzung begrünte Dächer überhaupt noch kein Thema gewesen seien, zweiter Bürgermeister Sebastian Stöcklhuber regte an, solche Entwicklungen bei der bereits angedachten Überarbeitung der Gestaltungssatzung zu berücksichtigen.

Dem Antrag von Klaus Enzinger auf Nutzungsänderung des ehemaligen Rinderstalls in der Wabachstraße zur Elektrowerkstatt und Abstellfläche wurde vom Gemeinderat Pittenhart zugestimmt. Das Vorhaben verwende erhaltenswerte Bausubstanz und diene der Revitalisierung des Dorfkerns. igr

Artikel 1 von 11