Oberaudorf – Das „Byrd Consort“ ist als Duo mit den Gambisten Michael Steinkühler und Fred Flassig am Samstag, 9. März, um 19 Uhr im Refektorium des Karmelitenklosters Reisach mit Gambenmusik aus England und Deutschland zu hören.
„Ausgrabungen“ musikalischer Art führten in den vergangenen Jahrzehnten zur Wiederentdeckung der Viola da Gamba und zur Rekonstruktion einer mit diesem Instrument verbundenen umfangreichen Musikkultur. Der Reichtum vergangener Epochen ist in dem Konzert aufs Neue zu erleben. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.
Auf dem Programm stehen Werke von Johann Schenck, Christopher Simpson, Thomas Morley, Matthew Locke und Christoph Schaffrath. Diese Komponisten haben besonders im 18. Jahrhundert für die fürstlichen Auftraggeber anspruchsvolle Gambenliteratur hervorgebracht.
Dr. Fred Flassig studierte Cello und Gambe an der Hochschule für Musik in München. Studien auf dem Barockcello und der Viola da Gamba schlossen sich an. Mit seinem Ensemble für Alte Musik erhielt er 2009 den Kulturförderpreis der Stadt Regensburg.
Michael Steinkühler studierte bei Mirko Dorner und Enrico Mainardi (Cello), Anner Bylsma (Barockcello), Wolfgang Eggers und Wieland Kuijken (Viola da gamba). Er war Solocellist des Folkwang Kammerorchesters sowie Lehrer am Ignaz-Günther-Gymnasium und am Gymnasium Raubling tätig. Byrd Consort ist regelmäßig im Kloster Reisach zu hören.re