Rekordvolumen von zehn Millionen Euro

von Redaktion

Samerberger Gemeinderat sagt ohne Gegenstimme Ja zum Haushalt 2019

Samerberg – Der Haushalt der Gemeinde Samerberg hat die Rekordsumme von über zehn Millionen Euro erreicht. In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat den Entwurf mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 10,7 Millionen Euro einstimmig verabschiedet. Grund für die deutliche Steigerung zu den Vorjahren ist der bevorstehende Neubau des Kindergartens, der in den kommenden Haushaltsjahren insgesamt mit über fünf Millionen Euro zu Buche schlägt.

Schwerpunkt neuer

Kindergarten

Der Entwurf war bereits im Finanzausschuss vorberaten worden: 4,8 Millionen Euro beträgt allein der Verwaltungshaushalt, während der Vermögenshaushalt bei 5,9 Millionen liegt. Über drei Millionen Euro sind für den Kindergarten-Neubau heuer vorgesehen, dem gegenüber steht auch eine Kreditaufnahme in Höhe von zwei Millionen Euro. An Zuschüssen rechnet Kämmerer Werner Fuchs mit rund 600000 Euro in diesem Haushaltsjahr, insgesamt sollen für den Kindergarten-Neubau über zwei Millionen Euro Fördergelder fließen, verteilt auf mehrere Jahre.

„Die Darlehenskonditionen sind zwar weiterhin historisch günstig, aber die Baukosten dafür stetig am wachsen“, erklärte Bürgermeister Georg Huber, der die Finanzsituation seiner Gemeinde aber als stabil bezeichnete.

Bei den Einnahmen aus der Gewerbesteuer sei heuer ein deutliches Minus zu erwarten. Die Prognose liegt bei 570000 Euro, während es im Vorjahr noch rund 800000 Euro waren. Die Schlüsselzuweisung liegt bei 794000 Euro, die Einkommensteuerbeteiligung bei 1,77 Millionen Euro. Die Höhe der Kreisumlage beträgt heuer 1,3 Millionen Euro.

Die Schwerpunkte im Ausgabenbereich neben dem Kindergartenbau sind die Errichtung des neuen Trinkwasserbrunnens für 200000 Euro, der Erwerb von Grundstücken für Einheimische für 250000 Euro, die Restabwicklung des Straßenbaus in Roßholzen für 150000 Euro und Törwang 50000 Euro sowie Investitionen in den Feuerwehrbereich für 120000 Euro (Garage und Fahrzeug Roßholzen). Zu Buche schlagen auch die Zins- und Tilgungsleistungen der Darlehen für 240000 Euro. Auf der Einnahmenseite des Vermögenshaushalts ist die Zuführung vom Verwaltungshaushalt mit 388000 Euro ein großer Posten sowie Grundstücksverkäufe an Einheimische, Anliegerbeiträge für den Straßenbau und noch ausstehende Fördermittel (Digitalfunk, Dorfplatz Törwang), zudem schlägt noch die Investitionspauschale des Staates für 125000 Euro positiv zu Buche. Dem Finanz- und Investitionsplan sowie dem Haushaltsplan und der dazu gehörigen Haushaltssatzung stimmte der Samerberger Gemeinderat einstimmig zu.

Artikel 1 von 11