Samerberg – Die gegenseitige Bedeutung und Wertschätzung von Landwirtschaft und Tourismus soll am Samerberg noch stärker und sichtbarer hervorgehoben werden. Aus diesem Grund haben sich Bauern, Gemeinde, Gäste-Information und heimische Handwerksbetriebe zusammengeschlossen, um bei zwei Wanderwegen mit anschaulichen Informationstafeln den Wert von Natur, Landschaft, Tieren und Landwirtschaft darzustellen.
Derzeit sind die Samerberger Organisatoren gerade dabei, die Themen und Tafeln für einen Landwirtschafts-Rundweg und für eine Almwirtschafts-Runde fertig zu machen. Fertiggestellt werden die gesamten Tafeln und Konzepte zusammen mit dem Almwirtschaftlichen Verein Oberbayern bis zum Sonntag, 28. April. An diesem Tag werden der Landwirtschaftsweg und die Almwirtschaftliche Runde erstmals der Öffentlichkeit im Rahmen eines großen Hoffestes auf dem Estermann-Hof im Samerberger Gemeindeteil Grainbach vorgestellt. Das Hoffest beginnt um 10.15 Uhr mit einem Gottesdienst, anschließend sind ein Bauernhofmarkt, Pferdekutschfahrten sowie eine Kinder-Hüpfburg vorgesehen. Um 13 Uhr hat Landtagspräsidentin Ilse Aigner ihr Kommen zugesagt.
Alle Tafeln haben einen Paten, der sich nicht nur finanziell zugunsten des ehrgeizigen Projekts einbringt, sondern auch zugesagt hat, sich um den zukünftigen ordnungsgemäßen Zustand und um die Instandhaltung zu kümmern. Für den Inhalt der Tafeln und deren Botschaften an die Wanderer und Besucher konnten landwirtschaftliche Organisationen sowie Partner, die es mit der Landwirtschaft gut meinen, gewonnen werden.
Die Aufstellung der Tafeln auf den beiden Rundwegen erfolgt wenige Tage nach dem Hoffest in Grainbach, das Fest wird bei jeder Witterung abgehalten, der Eintritt ist frei und für musikalische Unterhaltung wird gesorgt sein.hö