Frasdorf – 19 Personen und 825 Jahre Erfahrung im Trachtenverein D’Lamstoana Frasdorf; Maria Bauer ist seit 70 Jahren aktives Mitglied – ein ganzes Menschenleben lang. Als es nach dem Krieg mit der Trachtensache im Dorf wieder losging, trat die damals 16-Jährige in den Verein ein. So lange es irgendwie ging, war sie bei allen Veranstaltungen der „Lamstoana“ mit dabei, sei es in der Lamstoahalle oder bei den Gaufesten des Chiemgau-Alpenverbands überall im Gau auf dem Frasdorfer Leutewagen. Ludwig Göttlinger senior, Irmgard Bauer, Josef Schlosser und Benno Weber haben sich in 60 Jahren um die Trachtensache in Frasdorf verdient gemacht.
Der stellvertretende Vereinsvorsitzende Andreas Kink eröffnete den Reigen der Ehrungen bei der Frühjahrsversammlung des Frasdorfer Trachtenvereins in der Lamstoahalle. Eine Ehrung für 70 Jahre, vier Ehrungen für 60 Jahre, drei 50er, sechs 40er und fünf Ehrungen für 25 Jahre hatte er auf seiner langen Liste.
Das goldene Vereinsehrenzeichen für 50-jährige aktive Mitgliedschaft erhielten Barbara und Georg Auer sowie Benno Mayrl, das Abzeichen für 40 Jahre Elisabeth Göttlinger, Klara Sailer, Christa Stettner, Josef Huber, Georg Lankes und Josef Riepertinger senior. Das silberne Abzeichen für 25 Jahre bekamen Marianne Eckart, Christa Just, Theresia Seiderer, Walter Fahrenschon und Mathias Prankl.
Der stellvertretende Gauvorsitzende Franz Fischer sagte bei der Versammlung: „Wir handeln das ganze Jahr über unspektakulär, wir machen unsere Arbeit gemeinsam, egal ob jung oder alt. Wir pflegen unsere Bräuche, die wir von früheren Generationen übernommen haben, wir geben den kommenden Generationen Heimatbewusstsein und pflegen unsere Sprache, wir werden in der Öffentlichkeit wieder allgemein geschätzt und unser Rat ist gefragt.“
Andreas Kink und Franz Fischer dankten den verdienten Frasdorfer Trachtlern für ihre Mitarbeit und baten sie, nicht stehen zu bleiben in ihrer Arbeit für die Trachtenbewegung.
In seinem Jahresrückblick erinnerte Andreas Kink an die zahllosen Veranstaltungen im Gau, in der Nachbarschaft und in der Gemeinde – überall war der Frasdorfer Trachtenverein mit vertreten. „Der Trachtenkalender ist wieder gut gefüllt“, sagte Andreas Kink in der Vorschau. reh