Flintsbach – Das LEADER-Projekt Mehrgenerationensport läuft nun bereits seit 1,5 Jahren im Mehrgenerationenhaus Flintsbach und das mit vollem Erfolg. Mittlerweile profitieren circa 80 Klienten von den Bewegungsangeboten. Das sturzprophylaktische Training beim Klienten zuhause wird toll angenommen, die Bewegungs- und Gedächtnisgruppen sind voll und die mittlerweile vier E-Bike-Tandems machen bei passendem Wetter das Inntal unsicher. Am morgigen Samstag ist ab 10.30 Uhr Infotag im Mehrgenerationenhaus in Flintsbach. Am Vormittag steht alles im Sinne des „Pflege – Comebacks“. Neu- und Wiedereinsteiger sollen für die Pflege gewonnen werden. Infostände und Hausbesichtigungen bringen Sie auf den neuesten Stand und zeigen wie man Zeit für die Pflege schafft.
Ab 13 Uhr steht dann alles im Zeichen von Mehrgenerationensport. Neben Testfahrten mit den speziellen Tandem-E-Bikes, kann der Alterssimulationsanzug anprobiert werden, welcher ein Gefühl des „Lebens im Alter“ vermittelt. Höhepunkt des Tages, nicht nur für Fachleute, ist Professor Dr. Klaus Jahn und sein Team von der Schön Klinik Bad Aibling. In einem Vortrag wird er zum Thema „Sport und Bewegung im Alter“ referieren, sowie sein eigenes Sturzpräventionskonzept und eine Methodik seiner Ganganalyse vorstellen. Für fachspezifische Gespräche steht er im Anschluss zur Verfügung.