Weihe des Bühnenanbaus ein Höhepunkt im Trachtenjahr

von Redaktion

Trachtenverein Achentaler aus Rohrdorf ehrt verdiente Mitglieder – Umfangreicher Terminkalender

Rohrdorf – „Ein Höhepunkt im Vereinsjahr 2019 wird die feierliche Einweihung des Bühnenanbaus am kommenden Samstag, 18. Mai, sein“, so Vorsitzender Rupert Wagner beim Jahrtag des Trachtenvereins Achentaler.

Am Sonntag darauf besteht Gelegenheit, beim „Tag der offenen Tür“ den Neubau zu besichtigen. Nach dem Gottesdienst geht es zum Frühschoppen mit Musik und Auftritten der Vereinsjugend.

Auch das Museum ist geöffnet. Am Freitag, 28. Juni, findet das alljährliche Hopfen- und Traubenfest und am Sonntag, 30. Juni, das Stadlfest am Rohrdorfer Heimathaus statt. Das Gaufest am Sonntag, 14. Juli, richten heuer die „Kaltentaler“ Pang aus. Teilnahme ist Pflicht.

Am Wochenende, 12./13. Oktober, führt der Vereinsausflug in diesem Jahr zum Zoigl in die Oberpfalz. Im Mittelpunkt des Trachtenjahrtags standen auch heuer zahlreiche Ehrungen langjähriger und verdienter Vereinsmitglieder.

Für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft dankte der Vorsitzende Christine Zäch, Katharina Dick, Michaela Pichlmeier, Sebastian Pertl, Jakob Opperer junior, Josef Stocker, Michael Stocker, Rupert Stocker, Josef Pichmeier und Wolfgang Schauer.

Therese und Konrad Breitrainer, Richard Schauer und Jakob Limmer sind dem Trachtenverein seit 50 Jahren treu verbunden und Franz Christl konnte für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden.

Für besondere Verdienste wurde Katharina Fortner geehrt. Sie kam mit sechs Jahren zum Verein, war vier Jahre in der Gaugruppe, 2007 bis 2013 zweite Dirndlvertreterin und anschließend bis 2016 erste Dirndlvertreterin.

Sehr aktiv arbeitete sie im Festausschuss für das Gaufest 2015. Seit 2016 hat sie das Amt der Zweiten Schriftführerin.

Artikel 7 von 11