Söchtenaus Rücklagen schrumpfen beständig

von Redaktion

Gemeinderat Söchtenau Haushaltsplan und -satzung sowie Finanzplanung bis 2022 genehmigt

Söchtenau – Der Entwurf von Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2019 war vorberaten und die Gemeinderatsmitglieder hatten ihn als „Hausaufgabe“ mit nach Hause bekommen. In der jüngsten Sitzung wurde er anhand des Vorberichts in zusammengefasster Form erläutert.

Besonders hingewiesen wird von Kämmereichefin Magdalena Prankl auf eine geplante Kreditaufnahme für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen in Höhe von 500000 Euro, den Zuführungsbetrag vom Verwaltungs- an den Vermögenshaushalt in Höhe von knapp 430000 Euro, sowie auf die erforderliche Entnahme aus der allgemeinen Rücklage in Höhe von knapp 400000 Euro.

In der Haushaltssatzung sind folgende Festsetzungen getroffen: Die Einnahmen und Ausgaben des Verwaltungshaushalts belaufen sich auf gut fünf Millionen Euro, die Einnahmen und Ausgaben des Vermögenshaushalts belaufen sich auf knapp 3,4 Millionen Euro. Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt sind in Höhe von 1,5 Millionen Euro festgesetzt. Die Hebesätze für die Steuern bleiben unverändert. Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf 850000 Euro festgesetzt.

Haushaltssatzung und Haushaltsplan wurden vom Gemeinderat einstimmig beschlossen.

Der Entwurf der Finanzplanung bis zum Jahr 2022 wurde den Gemeinderatsmitgliedern ebenfalls vorab zur Verfügung gestellt. Die wesentlichen Inhalte erläuterte Magdalena Prankl noch einmal kurz.

Aus der Finanzplanung ist ersichtlich, dass die Rücklage weiter schrumpft und die künftigen Investitionen voraussichtlich mit Krediten finanziert werden müssen. Schwerpunkte der Finanzplanung sind unter anderem Straßen- und Gehwegbaumaßnahmen, Hochwasserschutzmaßnahmen, der Erwerb eines Feuerwehrfahrzeugs, sowie der Neubau eines Feuerwehrhauses in Schwabering, ebenso Investitionen für den Erwerb und die Erschließung von Einheimischenbaugebieten. Die Finanzplanung bis 2022 wurde vom Gemeinderat einstimmig genehmigt. ni

Artikel 1 von 11