Mehrere Monate lang wurden im Pfarrverband Brannenburg-Flintsbach 62 Kinder durch viele engagierte Mütter, begleitet von Gemeindeassistentin Manuela Bauer, auf den Tag ihrer Kommunion vorbereitet. Unter Begleitung der Blaskapelle zogen in Brannenburg (Mitte) zwölf Kinder in die Kirche ein. Den musikalischen Rahmen des Gottesdienstes gestaltete der Kirchenchor zusammen mit einem eigens für diesen Tag zusammengestellten Kinderchor unter der Leitung von Rudi Hitzler. Das von den Kommunioneltern selbstgewählte Thema der Erstkommunionvorbereitung „Wie ein Fisch im Wasser, so sei euer Leben! Stets von Dir, o Gott, umgeben!“ wurde in den Kyrierufen und Fürbitten der Erstkommunionkinder nochmals aufgegriffen.
In Degerndorf (links) feierten 24 Kinder mit den fröhlichen und schwungvollen Liedern der Musikgruppe Amabile unter Leitung von Gerlinde Mittermeier Erstkommunion – passend zu dem Thema ihrer Vorbereitungszeit „Wir sind ein Ton in Gottes Melodie“. Auch die Religionslehrerin Margareta Bachleitner begleitete die Kinder . „Ihr seid das Licht der Welt“ – mit diesem Thema haben sich in Flintsbach (rechts) 26 Kinder auf die Erstkommunion vorbereitet und zogen mit Pfarrer Helmut Kraus in die voll besetzte Kirche St. Martin ein, um zum ersten Mal in einem feierlichen Rahmen die heilige Kommunion zu empfangen.
Ausgehend vom Bild eines Mobiles, erläuterte Pfarrer Kraus, dass wir alle durch Jesus in der Gemeinschaft verbunden sind – untereinander und mit Gott. In der Kommunion seien wir immer wieder eingeladen zu dieser Gemeinschaft – man dürfe nur den Faden nicht abreißen lassen. Die eindrucksvolle Fahrt auf den verschneiten Wendelstein war ein schöner Abschluss des jeweiligen Festes der Kommunion. Fotos re