Höslwang – Intensiv diskutiert wurde in der jüngsten Ratssitzung der Bauantrag für ein Wohnhaus mit zwei Wohneinheiten auf einem etwa 400 Quadratmeter großem Grundstück in Sonnering. Für diesen Bereich gibt es keinen Bebauungsplan.
Es sind vier Stellplätze erforderlich, diese sind auch auf dem Plan eingezeichnet, jedoch sehen die Gemeinderäte Probleme bei Lage und Größe. Vor dem Grundstück ist eine Engstelle der Straße, auf der anderen Seite steht ein Gebäude auf der Grenze. Für die Stellplätze soll das ansteigende Gelände abgegraben und eine Stützmauer erstellt werden.
Die Stellplatzbreite von 2,5 Meter, bei einseitiger Begrenzung durch die Mauer wurde vom Gemeinderat als zu gering eingestuft. Es sei zu befürchten, dass die Fahrzeuge teilweise auf der Straße stehen beziehungsweise in diese hineinragen.
Probleme werden vor allem aber im Winter bei der Schneeräumung gesehen: wohin mit dem Schnee von Straße und Stellplätzen? Es gibt keine Flächen in Gemeindehand, wo der Schnee hingeschoben werden könnte. Auch die Durchfahrt mit breiten landwirtschaftlichen Maschinen könnte behindert werden.
Der Bauantrag wurde einstimmig zurückgestellt, dem Bauwerber soll vorgeschlagen werden, das Gebäude um einen halben Meter zu verschieben, um mehr Platz für die Stellplätze zu schaffen. stü