Pittenhart: Gelungenes Dorffest an neuem Platz

von Redaktion

Die Entscheidung von Feuerwehr, Burschenverein und der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB), das Pittenharter Dorffest auf den Bürgermeister-Stöcklhuber-Platz an der Mehrzweckhalle zu verlegen, erwies sich als goldrichtig. Zum einen bedeutete dies weniger Aufwand für den Veranstalter, da Toiletten, Küche sowie Spielplatz vorhanden sind. Zum anderen können die Besucher bei Regen Schutz unterm Dach der Halle suchen – wie am Tag des Dorffestes. Auch hätte die große Arche-Noah-Bar auf dem Dorfplatz keinen Platz gefunden. Doch nicht nur die neue Örtlichkeit, auch das neue kulinarische Angebot, unter anderem mit Essigknödl, Bosna und Currywurst, erfreute die Besucher. Eine lange Schlange vor der Essensausgabe forderte die „Köche“ der Feuerwehr, die Obinger Blaskapelle spielte und die Jugendlichen an der Sansibar mixten alkoholfreie Cocktails. Im Vorraum der Mehrzweckhalle war das Gemälde des ehemaligen Bürgermeisters Englbert Stöcklhuber zu sehen. „Der hätte sich bestimmt gefreut, dass das Dorffest seiner Gemeinde auf dem ihm gewidmeten Platz stattfindet“, so seine Tochter Inge Stürzer. Foto pis

Artikel 1 von 11