Halfing – Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung der Freien Wähler Halfing wurde Gemeinderat Sepp Stettner zum Bürgermeisterkandidat der Freien Wähler für Halfing nominiert. Gleichzeitig mit der Aufstellung des Landrats-Kandidaten Sepp Hofer stellen damit die Freien Wähler die Weichen für die anstehenden Kommunalwahlen 2020.
Sepp Stettner engagiert sich bisher im Gemeinderat Halfing als Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses und der Rechnungsprüfung. Als Vorstand des Trachtenvereins Halfing ist er ins Halfinger Vereinsleben seit Jahren eingebunden. Der 54-jährige Handelsfachwirt ist von Beruf kaufmännischer Leiter beim Raiffeisen-Lagerhaus. Als Ausbilder ist es ihm seit vielen Jahren wichtig, berufliche Perspektiven für die Jugend zu schaffen.
Lebensbedingungen
verbessern
In seiner Bewerbungsrede betonte er, dass die Verbesserung der Lebensbedingungen für Alt und Jung in der Gemeinde sein vorrangiges Ziel sei. Besonders liegt ihm die Schaffung von Wohnraum für einheimische, junge Familien am Herzen. Auch der Erhalt und die Verbesserung wichtiger sozialer Einrichtungen im Ort wie Kindergarten und Krippe, Ärzte und Apotheken, Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie sieht er als vordringliches Ziel.
Mit der Unterstützung des heimischen Mittelstandes sollen Arbeitsplätze vor Ort gesichert und geschaffen werden. Die heimische Landwirtschaft gilt es auch zu unterstützen für den Erhalt der Landschaft und regionaler Erzeugung von Lebensmitteln. Auch soll das touristische Angebot wieder verbessert werden, um die heimische Gastwirtschaft zu fördern und zu erhalten.
Stettner wünschte sich, das auch wieder viele Gemeindebürger, Jung und Alt und aus allen gesellschaftlichen Schichten, für den Gemeinderat kandidieren.