Hier werden Kindheitsträume auf vier Rädern wahr

von Redaktion

Gluthitze und Sonderprüfungen bei ADAC Chiemgau Historic

Aschau – Zwei unterschiedliche Prüfungen hatten die Teilnehmer der zehnten ADAC Chiemgau Historic bei ihrer Rundfahrt durch den Chiemgau zu bestehen: Die Sommersonne ließ bei den Fahrern Sehnsucht nach dem Komfort einer Klimaanlage aufkommen und prüfte ihre Durchhaltefähigkeit. Dazu kamen diverse Sonderprüfungen auf dem Weg zwischen Feichten/Alz über Teisendorf, Übersee, Aschau und Traunreut zurück an die Alz. Laut Veranstaltungsleiter steht bei diesem Ereignis das Oldtimer-Wandern mit historischen und klassischen Fahrzeugen im Vordergrund. Dabei werde auf eine Zeitwertung verzichtet, vielmehr sollten die Teilnehmer auf der Tour stressfrei die Landschaft entdecken sowie Kultur, Natur und Gastronomie der Region kennenlernen. Besser dran waren jene, die im Cabrio saßen. Zahlreiche Kleinwagen, die noch vor Kurzem die Straßen bevölkerten und deren zwei Millionen Artgenossen der Abwrackprämie von 2009 zum Opfer fielen, waren unter diesen jungen Oldtimern. Echte Oldtimer aus der Zeit vor 1960 konnten an einer Hand abgezählt werden. „Das war mein erster Käfer, mein erster Golf wäre jetzt auch schon ein Oldtimer und diesen Ford 17M hat man nur Badewanne genannt“, erzählte ein Teilnehmer im Zeitraffer die Geschichte. Vorkriegsmodelle waren im Feld nicht mehr vertreten, ein Chevrolet 2,8 Liter von 1940, der Opel Kapitän mit seinem glitzernden Chromgesicht und der Mercedes 170 von 1952 waren die ältesten Automobile.

Die Aschauer begutachteten vor dem Café Pauli fachmännisch die großen und kleinen Fahrzeuge und fanden viele vertraute Modelle aus ihrer Kinder- und Jugendzeit wieder.reh

Artikel 1 von 11