Benefizlauf: 2600 Euro für Kita-Modernisierung und Neuanschaffung von Spielgeräten

von Redaktion

Wenn die Läufer beim Benefizprojekt „Partner für Partner“ Bad Endorf unterwegs sind, stehen Spaß und gleichzeitig Gutes tun im Fokus. Es ist ein Gruppenlauf ohne Wettkampfcharakter. Die kleine Sportlergruppe um Ultramarathonläufer André Lange lief die über 108 Kilometer lange Strecke von Bad Endorf nach Vomp (Tirol) an zwei Tagen zugunsten des Partnerschafts-Vereins Volovec. Für die Schirmherrschaft konnten Bad Endorfs Bürgermeisterin Doris Laban und auch der Bürgermeister aus Vomp, Karl-Josef Schubert, gewonnen werden. Bei strahlendem Sonnenschein starteten die 15 Läufer zur dritten Auflage dieses Laufevents. Bei Temperaturen von weit über 30 Grad liefen sie am ersten Tag 59 Kilometer und am zweiten Tag 49 Kilometer. Die Sportler wurden während des Laufs von Linda Buschmann, Sandra Flöss-Heu, Evi Mücke und Anja Weigel-Lange versorgt. Zur Halbzeit und Übernachtung wurden sie in Langkampfen (Tirol) von Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser herzlich empfangen. Dort stand die Turnhalle zum Duschen und für die Übernachtung zur Verfügung. Gut gestärkt und ausgeruht (Bild links) ging es am zweiten Tag auf die restliche Strecke. In Vomp empfing Vize-Bürgermeister Klaus Mair die erschöpften, aber glücklichen Läufer. Neben gewerblichen Sponsoren spendete der Hirnsberger Kindergarten „Glühwürmchen“ 500 Euro aus seiner Klöpfelaktion in der Weihnachtszeit, sodass André Lange (rechtes Bild, rechts) und Endorfs Bürgermeisterin Doris Laban (rechtes Bild, links) einen Scheck über 2600 Euro an Markus Heiss übergeben konnten. Das Geld wird für die Modernisierung der Kitas sowie für neue Spielgeräte eingesetzt. Fotos re

Artikel 1 von 11